Was darfs denn sein?
-
Letzte Artikel
- RIFF RAFF – Verbrechen ist Familiensache
- Kinogeschichten: „…where the heart of the story is.“
- THE LAST SHOWGIRL
- MR. NO PAIN – NOVOCAINE
- Matinee: DER MANN DER ZWEIMAL LEBTE
- BONHOEFFER
- THE CRITIC
- FÜR IMMER HIER – I’m still here
- LOVE HURTS
- MICKEY 17
- FLOW
- THE 97th OSCARS – Preisträger
- LIKE A COMPLETE UNKNOWN
- SING SING
- FLIGHT RISK
UNSERE THEMEN
Appetithappen
- 3-D
- 3D
- Abenteuer
- Academy Awards
- Action
- Adaption
- Animation
- Biografie
- Comic-Adaption
- Disney
- Dokumentation
- Drama
- Drive-In
- Fantasy
- Fantasy Filmfest
- Film
- Fortsetzung
- Grusel
- Historiendrama
- Horror
- Komödie
- Krimi
- Marvel
- Musical
- Netflix
- Oscar
- Oscars
- Prequel
- Psychothriller
- Raunchy Comedy
- Reboot
- Remake
- Romanze
- Satire
- Science Fiction
- Sequel
- Serie
- Slasher
- Splatter
- Stream
- Streaming
- Superhelden
- Thriller
- Tragikomödie
- Western
Anmeldung + Meta
Schlagwort-Archive: Experimental
DAS GEFÜHL, DASS DIE ZEIT, ETWAS ZU TUN, VORBEI IST
THE FEELING THAT THE TIME FOR DOING SOMETHING HAS PASSED – Bundesstart 12.12.2024 – Release 26.04.2024 (US) Fast könnte man sagen, froh zu sein, endlich Joanna Arnows Spielfilmdebüt zu erleben. Fast. So einfach macht es einem die promovierte Filmstudentin auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Das Gefühl das die Zeit etwas zu tun vorbei ist, Experimental, Joanna Arrow, Komödie, THE FEELING THAT THE TIME FOR DOING SOMETHING HAS PASSED
Schreib einen Kommentar
SKINAMARINK
– Bundesstart 07.09.2023 – Release 13.01.2023 Keine gesetzte Beleuchtung, nur natürliche Lichtquellen. Eine suchende Taschenlampe, die über die Wände und Schränke huscht. Oder das Deckenlicht im Nebenraum, das an und ausgeht. Aber meistens der Fernseher, der wegen der unterschiedlichen Bildfrequenz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Debut, Experimental, Horror, Kanada, Kyle Edward Ball, Skinamarink
Schreib einen Kommentar
MEMORIA
– Bundesstart 05.05.2022 In ihrem kontroversen Essay ‚Trash, Art, And The Movies‘ stellt Pauline Kael den Spielfilm als Kunstform in Frage. Sie widerspricht nicht, ist auch nicht abgeneigt, aber die streitbare Filmkritikerin arbeitet in sechzehn Seiten heraus, wie leicht Kino … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen
Verschlagwortet mit Arthouse, Drama, Experimental, Memoria, Tilda Swinton
Schreib einen Kommentar