Matinee: HAWAII

Matinee HawaiiMatinee Hawaii 2

– Bundesstart 15.12.1966  – Release 10.10.1966 (US)

Hawaii kam 1966 in die Kinos, und Puristen setzen auf unverschämte Weise voraus, dass 1966 die Welt kinotechnisch doch noch in Ordnung gewesen sein muss. Was ein Irrtum wäre. Der Production-Code war im Niedergang, es wurde auf der Leinwand wieder heftig geknutscht, oder Religionen in Frage gestellt werden. Großes Kino wies den Fernseher in seine Schranken, was CLEOPATRA vielleicht in Frage stellte, durch VIRGINIA WOOLF aber widerrufen wurde. Und im Umbruch zum neuen Hollywood begannen für frische Gesichter neue und großartige Karrieren, wie Jane Fonda oder Warren Beatty. In den Städten gab es wesentlich weniger Kinos als heute, dafür mit bis zu 16 Meter breiten Leinwänden. Da kommt so ein Epos wie HAWAII, in diesem Format und diesen Farben, schon ganz nach den Bedürfnissen leidenschaftlicher Cineasten. Und mit HAWAII war die Welt kinotechnisch tatsächlich noch in Ordnung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen, Matinee | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

– LESSON IN CHEMISTRY – Episoden 1 & 2

Lesson in Chemistry 1 - Copyright APPLE INC– Apple TV+ 13.10.2023

Dem Trailer nach zu urteilen, glaubt man bei LESSONS IN CHEMISTRY nicht mehr viel an Überraschungen erleben zu dürfen. Und dann nimmt auch gleich die erste Folge Konzept und Verlauf der Geschichte vorweg. Man wird in der Annahme bestätigt. Aber Apple wäre nicht Apple, erlebte man nicht höchsten Unterhaltungswert trotz einer vermeintlich vorhersehbaren Handlung. Zumindest in den ersten beiden Episoden. Nach wie vor macht sich bei Apple, im Vergleich zu den Mitbewerbern, der geringere Ausstoß an Inhalt in der weit höheren Qualität bemerkbar. Das Publikum blickt sieben Jahre in die Zukunft, Mitte der 1960er. Ein Fernsehstudio in angespannter Erregung, letzte Anweisungen, dass weibliche Live-Publikum ist in Aufruhr. Und die Stimmung lässt keinen Zweifel das Elizabeth Zott als Fernsehköchin nicht nur der Star ist, sondern ihre dadurch erworbene Macht auch auskostet. Heute gibt es Lasagne, im Studio und vor den heimischen Bildschirmen werden die Notizblöcke gezückt, denn diese Lasagne wird anders. Schon alleine, um den Herrn des Hauses eine subtile Übermacht zu demonstrieren.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Ein Kommentar

TOTALLY KILLER

Totally Killer 1 - Copyright AMAZON STUDIOS– Amazon Prime 06.10.2023

Nach 35 Jahren kehrt der Sweet-16-Killer in die kleine Stadt Vernon zurück, der 1987 drei weibliche Teenager mit jeweils 16 Messerstichen getötet hat. Die jetzt erwachsene Pam Hughes ist seit damals übervorsichtig und leicht paranoid, was ihrer siebzehnjährigen Tochter Jamie das Leben schwer macht. Doch diese Sorgen beweisen sich als gerechtfertigt, weil Pam tatsächlich nach all den Jahren zum vierten Opfer des Killers wird. Mit unerwarteter Hilfe einer Schulkameradin, kann Jamie in der Zeit zurückreisen, und will den Mörder noch vor seinem ersten Opfer stoppen. Doch wie mit Zeitreisen so üblich, wer kennt das nicht aus diversen Filmen quer durch die Filmhistorie, bekommt Jamie massive Probleme mit dem Konzept von veränderten Zeitlinien. Und dafür hat Regisseurin Nahntchka Khan mächtig an Vorlagen und Inspirationen, mit denen sie jonglieren kann. Eine Prise HALLOWEEN, etwas mehr von ZURÜCK IN DIE ZUKUNFT, eine Portion SCREAM, und natürlich HEATHERS. Die Liste ist länger, als man beim ersten Mal erfassen kann.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Luc Besson DOGMAN

Dogman 1 - Copyright CAPELIGHT PICTURES– Bundesstart 12.10.2023
– Release 27.09.2023 (Frankreich)

Es war zugegebenermaßen eine Überraschung, dass Luc Besson bei den Internationalen Filmfestspielen in Venedig 2023 mit einem Film den Goldenen Löwen ins Visier nehmen konnte. Noch viel überraschender waren die sehr guten Aussichten, die dem Franzosen nach der ersten Vorführung attestiert wurden. Letztendlich ging der Preis an POOR THINGS von Giorgos Lanthimos‘. Aber nach Jahren spektakulärer Mittelmäßigkeit, war Besson als Produzent, Autor, und vor allem Regisseur wieder im Gespräch, bei Arthouse und Mainstream gleichermaßen. Es wäre falsch zu sagen, er hätte sich immer wieder neu erfunden. Treffender wäre zu sagen, dass Luc Besson immer wieder variiert hat. So erkennt man im Goldenen Löwen Anwärter DOGMAN Spuren der eigenen Filme SUBWAY und LÉON. Aber es sind durchaus auch Anleihen von BATMAN RETURNS oder JOKER zu spüren. Doch niemand wird behaupten können, Luc Besson hätte kopiert oder gestohlen. Dafür ist der Filmemacher erwiesenermaßen viel zu autark und erfinderisch. 

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

FLORA AND SON

Flora and Son 3 - Copyright APPLE TV+

– APPLE TV+ 29.09.2023 – Ausgewählte Kinos 22.09.2023

In ihrem jüngsten Film ist Eve Hewson einfach großartig. Der Film selbst, ist es einfach nicht. Als alleinerziehende Mutter und Partylöwin der untersten Mittelschicht, mit vulgären Mundwerk und allzeit bereiter Weinflasche, erweitert Hewson zur größten Freude noch einmal ihr ohnehin starkes Portfolio. Mit einem weiteren Blick auf die Heimat Dublin, in der Musik als zentrales Allheilmittel für Liebe und Selbstfindung kleine Wunder vollbringt, kann Filmemacher John Carney seiner Filmografie kaum noch Bewegendes hinzufügen. FLORA AND SON hat herrliche Momente erfrischender Offenheit, raffinierter Einfälle und beeindruckender Darbietungen. Aber Carney inszeniert die wohlfühl orientierte Handlung einfach zu formelhaft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Editorial: DER EXORZIST – BEKENNTNIS

Exorcist Believer - Copyright UNIVERSAL STUDIOSEditor KrausTHE EXORCIST: BELIEVER
– Bundesstart 05.10.2023
– Release 06.10.2023 (US)

Was EXORZIST: BEKENNTNIS deutlich aus der Mittelmäßigkeit nimmt, ist der Glaube des Regisseurs und Co-Autors David Gordon Green, tatsächlich einen legitimen Nachfolger von William Friedkins ureigenster Vision gemacht zu haben. Blumhouse Productions, dass Label des Horror-Megalomanen Jason Blum, beherrscht den aktuellen Mainstream-Horror wie seinerzeit die Hammer Studios. Die qualitative Bandbreite ist dabei immens. Für einen THE PURGE gibt es auch einen OUIJA, oder für GET OUT ein FANTASY ISLAND, und  INVISIBLE MAN steht einer HALLOWEEN Trilogie gegenüber. Letzgenannte Trilogie kam von David Gordon Green, der Mann der die unsterbliche Figur Michael Meyrs tötete. Nicht nur inszenatorisch, sondern auch als Legende und Kulturikone. Und nun ist David Gordon Green erneut angehalten ein Franchise anzustoßen, mit dem noch heute furchterregendsten Horrorfilm als Vorlage.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Editorial, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE LOST KING

Lost King 3 - Copyright X VERLEIH AG– Bundesstart 05.10.2023
– Release 07.10.2022 (Irland)

Es müsste eigentlich eine sichere Sache sein, sollte man als Freund britischer Dramödien meinen. Jene obskure Filmform, die ein Drama mit leicht humoristischen Ansätzen erzählt. Keine herzzerreißenden Dramen, aber dennoch mit Tiefgang. Das Dreiergespann Steve Coogan, Jeff Pope und Regisseur Stephen Frears haben das vor zehn Jahren 2013 mit PHILOMENA geschafft. Die gelobte und geliebte Geschichte einer älteren Frau, die mit Hilfe eines Journalisten ihren Sohn ausfinden machen möchte, der ihr vor vielen Jahrzehnten weggenommen wurde.  PHILOMENA ist eine wahre Geschichte, deswegen umso bewegender. Die Geschichte von Philippa Langley beruht ebenfalls auf einer wahren Begebenheit. Diese rüttelt an den Grundfesten von britischer Geschichte, und der in Stein gemeißelten Verbindung zu ihrem Chronisten – William Shakespeare.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

CATCH THE KILLER

To Catch a Killer 2 - Coyright TOBISTO CATCH A KILLER
– Bundesstart 05.10.2023
– Release 21.04.2023 (US)

Preview zum Kinofest 09.09.2023
Es gibt diese Filme, die wegen ihrer inhaltlichen Ähnlichkeit zu anderen immer wieder durch-gekauten Erfolgsrezepturen, einfach keinerlei Beachtung finden. TO CATCH A KILLER ist einer dieser ignorierten Filme. Dabei müsste der Name von Damién Szifron mit seinem Film WILD TALES einige Alarmglocken läuten lassen. Die Satire mit ihren bitterbösen Meucheleien war im Heimatland Argentinien ein einzigartiger Erfolg, der sich durch die starke Resonanz auf den Weltmarkt übertragen hatte. WILD TALES ist neun Jahre her, und nach dieser  Zeitspanne macht Szifron ausgerechnet einen ur-amerikanischen Thriller. Die Frage nach dem Warum ist leicht zu erklären. Damién Szifron schafft es, dieser Art des Thriller mit anders gelagerten Schwerpunkten eigenständige Perspektiven abzuringen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE CREATOR

Creator - Copyright 20th CENTURY STUDIOS– Bundesstart 28.09.2023
– Release 27.09.2023 (US)

Gareth Edwards, dieser Extraordinaire des fantastischen Film, hat es wieder getan. Vom spektakulären Monsterfilm ohne MONSTER, zur spektakulären Neuinterpretation mit dem größten Monster GODZILLA, hin zum spektakulären Star Wars Spin-off ROGUE ONE, nun endlich zum groß budgetierten Originalfilm, ohne Franchise-Anleihen. Der aber nicht so spektakulär ausfällt. Nicht in dem intellektuellen Rahmen, den man von Gareth Edwards kennt. Am Drehbuch hatte Edwards Unterstützung von AMERICAN PIE Begründer Chris Weitz, der schon an STAR WARS: ROGUE ONE mitgeschrieben hat. Aber Weitz ist der Autor, bei dem ANTZ (1998) auch ein FAMILIE KLUMPS (2000) gegenübersteht, oder einem MOUNTAIN BETWEEN US (2017) ein PINOCCHIO (2022). Die Filmemacher Edwards und Weitz, scheinen sich auf den Mittelweg geeinigt zu haben. THE CREATOR ist spektakulär, aber nicht tiefgründig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SPEAK NO EVIL

Speak No Evil - Copyright Plaion PicturesGAESTERNE
– Bundesstart 28.09.2023
– Release 17.03.2022 (Dänemark)

Wo würden Sie die Grenzen ziehen? Wann wäre Ihre Geduld ausgeschöpft, Ihre Toleranz überschritten? Die Brüder Christian und Mads Tafdrup stellen diese Fragen, die Christian, der Ältere, in unbequemen Szenen verpackt. SPEAK NO EVIL verkauft sich als Horrorfilm, der ein geneigtes Publikum zuerst kräftig vor den Kopf stößt. Zugleich wird er die Problemfilm verwöhnten Arthouse-Freunde kräftig in der Magengrube treffen. Das dänische Paar Louise und Bjørn, nebst Tochter Agnes lernen im Italienurlaub die Niederländer Patrick, Karin und deren Sohn Abel kennen. Besonders Patrick, mit seinem unkonventionellen, sehr direkten Wesen, erweckt bei Bjørn und Louise eine zweifelhafte Faszination. Der Urlaub ist schon Wochen vorbei, als von Patrick und Karin eine unerwartete Einladung in die Niederlande eintrifft.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SPY KIDS: ARMAGEDDON

Spy Kids Armageddon - Copyright NETFLIX– Netflix seit 22.09.2023

Acht Jahre vergingen, bis Robert Rodriguez 2011 den vierten Teil von SPY KIDS realisierte. Eine immense Zeit, nach der er sein Zielpublikum einfach nicht mehr abholen konnte. Aus Kindern waren Jugendliche geworden, die längst Rodriguez‘ FROM DUSK TILL DAWN entdeckt hatten, oder sich von PLANET TERROR fesseln ließen. Andere sind der Meinung, dass SPY KIDS 4 einfach nur ein schlechter Film ist. Vielleicht nicht so ausgereift wie die ersten drei, die seit 2001 im unfassbar zügigen Jahresabstand entstanden waren, aber unterhaltsam. Das Harvey Weinstein mit Nummer Vier eine vertragliche Verpflichtung einforderte, hat sicherlich auch ein  wenig auf gewisse Qualitäten eingewirkt. Nichtsdestotrotz sind die Filme Kinderfilme, Erwachsene erlaubt, aber ohne Kompromisse für Kinder konzipiert. DESPERADO hat schließlich auch keine Rücksicht auf ein minderjähriges Publikum genommen. Und das war gut so. Das sich Robert Rodriguez nach weiteren 12 Jahren noch einmal in die Welt der kindlichen Spione begibt, hängt wohl auch mit dem eigenen Nachwuchs zusammen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

NO ONE WILL SAVE YOU

No One Will Save You - Copyright 20th CENTURY STUDIOS– Release DISNEY+ 22.09.2023

Angststörungen machen die junge Brynn zur Einsiedlerin. Allein in ihrem abgelegenen Anwesen näht sie Blümchenkleider und baut eine Stadt aus individuellen Vogelhäusern. Regisseur Brian Duffield, der auch Netflix‘ starke Endzeitromanze LOVE AND MONSTERS geschrieben hat, zeigt ein mitreißendes Gespür für Inszenierung und auch Schauspielführung wie er Brynn vorstellt und ihren Alltag beschreibt. Das Idyll in ihrer in sich geschlossenen Welt, und die Panik bei einem notwendigen Ausflug in die Stadt. Es ist eine Tour de Force für und von der 27-jährigen Kaitlyn Dever, die hier alle für Menschen mögliche Emotionen ausspielt. Sie braucht dafür keine verbalen Äußerungen, und niemanden, der ihre Situation erklärt. Mit Duffield und Dever haben sich zwei gefunden, die sich in ihrer Profession perfekt ergänzen. Denn der Filmautor hat für seine Protagonistin noch einiges vorbereitet, wenn Brynn eines Nachts von einem Einbrecher im Haus geweckt wird. Und der ist nicht von dieser Welt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

EXPEND4BLES

Expendables 4 a - Copyright LEONINE DISTRIBUTIONTHE EXPENDABLES 4
– Bundesstart 20.09.2023
-Release 22.09.2023 (USA)

Es ist kaum zu glauben wie einfallslos und unspektakulär EXPEND4BLES geworden ist. Und auch falsch konzipiert. Die Stärken der übersteigerten Testosteron-Fantasien, dass sind die exzessiven Anleihen beim Action-Kino der Achtzigerjahre. Gut ausbalanciert mit befreiender Selbstironie. Da die meisten Darsteller solchen Film ihren Erfolg schuldeten, kann ihr zahlreiches mitwirken wohl als Art Danksagung verstanden werden. Und dann waren die Expendables zudem auch ein Beleg für die ungebrochene Attraktivität dieses Sub-Genres der stahlharten Ein-Mann-Armeen. Allein die Konzentration abdankender Helden und aufstrebender Jungstars war den Eintritt wert. Gepaart mit der ungezügelt brachialen Action bestätigte Erfinder Sylvester auch, was ihm tief in seinem Herzen das Anliegen war – das sinnbefreite Männerkino kann in seiner schlichten Funktionalität noch immer überzeugen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE NUN II

Nun II - Copyright WARNER BROS– Bundesstart 21.09.2023
– Release 07.09.2023 (US)

Preview Metroplex 20.09.2023
Sie ist die wohl beliebteste Nonne der Welt. Vielleicht mit Ausnahme von Debbie Reynolds als Schwester Ann in DIE SINGENDE NONNE. Aber die dämonische Valak hat sich mit nur einem Film als die beliebteste Figur im seltsamen Conjuring Universum etabliert. Noch vor Annabelle, oder selbst den Okkultisten Lorraine und Ed Warren. Das liegt aber auch an der fokussierten Geradlinigkeit mit der Corin Hardy das Buch von Gary Dauberman und Horror-Junkie James Wan inszeniert hat. Von denen sind nur Wan, selbstverständlich, und Dauberman als Produzenten übrig. Den Regiestuhl hat Michael Chaves übernommen. Scheinbar wegen der Sicherheit, oder der Kontinuität, was auch immer der Beweggrund gewesen sein mag. Chaves hat vorher schon bei zwei Conjuring Filmen Regie geführt, LA LLORONA und CONJURING 3. Der hartnäckig künstliche Aufbau eines überflüssigen ‚Universums‘ ist erstaunlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Pixar – CARL’S DATE

Carls Date - Copyright PIXAR - DISNEY ENTERPRISES– Bundesstart 22.06.2023
– Release 15.06.2023 (US)
– DISNEY+ 13.09.2023

Es sind die berührendsten vier Minuten, die bisher für einen Pixar-Film inszeniert wurden. Wenn nicht sogar für ganz Disney. Die aufgeweckte Ellie und ihr zurückhaltender Carl, wie sie bauen und träumen, sparen und sparen, ihrem Traum der großen Reise näher kommen, aber vom Schicksal getroffen werden, vom Gesparten nichts mehr übrig bleibt, und dann Abschied nehmen müssen. Vor allem dafür bleibt Pete Docters innovatives Animationsfest UP – OBEN von 2009 in Erinnerung. Erklärpassagen ohne Dialoge zu erzählen war bis dahin, gerade im Familienfilm ein Novum. Ein Jahr vorher hat es in WALL*E schon sehr gut funktioniert, doch bei OBEN behandelt diese Sequenz ein ohnehin sehr heikles und gerne ausgespartes Thema. Eigentlich drei Themen – Altwerden, Krankheit und das unausweichliche Schicksal. Doch in erster Linie ist OBEN ein stark konzipiertes Abenteuer, dem zum Glück der Fluch einer Fortsetzung erspart blieb.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar