THE QUEEN MARY

Haunting Queen Mary 1 - Copyright SPLENDID FILMHAUNTING OF THE QUEEN MARY
– Bundesstart 28.12.2023
– Release 19.07.2023 (It)

Dieser Film endet mit einer überraschenden und herausfordernden Wendung. Es ist im Horrorfilm eine seit Jahrzehnten liebgewordene Tradition, noch in den letzten Szenen das Publikum mit einem denkwürdigen Schauer aus dem Saal zu entlassen. Filmemacher Gary Shore hat das auch für seinen THE QUEEN MARY übernommen, diesen Twist, der noch einmal alles auf den Kopf stellt. In diesem Fall hat man die Wendung schon lange vorher kommen sehen, oder sie überrascht tatsächlich wie ein Paukenschlag. Das kommt darauf an, zu welcher Fraktion des Publikums man gehört. Anzunehmen, das die meisten zur zweiten Gruppe gehören, welche das Ende unerwartet überrascht. Dann wird es auch nicht unbedingt ein Paukenschlag sein, eher eine mit Schulterzucken begleitete Erkenntnis. Denn der Weg zu diesem Ende ist lang. Sehr lang. Und extrem ermüdend, denn einen nachvollziehbaren Erzählstil findet Gary Shore nicht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

THE IRON CLAW

Iron Claw 1 - Copyright LEONINE DISTRIBUTION– Bundesstart 21.12.2023
– Release 21.12.2023 (G)

Der älteste Sohn Jack stirbt bereits mit sechs Jahren, und legt das Fundament für den ‚Fluch der Von Erichs‘, der die übrigen fünf Brüder verfolgen wird. Im Film spielen nur noch vier Brüder, was offensichtlich einer verträglichen Laufzeit geschuldet ist. In Zeiten von ausufernden Biografien und Historiendramen, hält sich Sean Durkin bei seiner Rekonstruktion der Geschichte der Wrestling-Familie Von Erich erstaunlich und erfreulich kurz. Auch wenn gerade diese Familie eigentlich so viel mehr erzählen könnte. Vater Jack Von Erich hieß eigentlich Adkinsson, aber der Ringname des fiesen Nazis aus seiner Wrestling-Karriere wurde bis heute in der Familie weitergegeben. Es ist Jack, der das Leben seiner Söhne mit Härte und Gefühlskälte definierte. Sie alle folgen ihrem Vater im Wrestling nach, und müssen die Härtesten und die Stärksten sein, damit ihnen keiner etwas anhaben kann. Diese Vaterfigur spielt Holt McCallany, als wäre sie für ihn erfunden worden. Er ist fesselnd und abstoßend zugleich, eine grandiose Paraderolle.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

RAUS AUS DEM TEICH

Migration 1 - Copyright ILLUMINATION - UNIVERSAL PICTURESMIGRATION
– Bundesstart 21.12.2023
– Release 07.12.2023 (Fr)

Bei den Geschichten, die Stockente Mack seinen Kindern erzählt, muss Mutter Pam immer wieder einschreiten. Zu aufregend schmückt er seine Erzählungen aus, mit verwegenen Details die er niemals selbst vollbringen würde. Denn Mack ist vorsichtig ausgedrückt, ein sehr besorgter Erpel. Deswegen bleibt die vierschnabelige Familie selbst über Winter im heimischen Teich in Neuengland. Als ein Verband nach Süden ziehender Enten über Nacht im Teich rastet, und diese vom Vogelzug zu schwärmen beginnen, bringt das Pam und Macks Kinder Gwen und Dax auf Hochtouren. Selbst einem Abenteuer nicht abgeneigt, überzeugt Pam ihren Gatten dieses Jahr ebenfalls nach Süden zu ziehen. Eine Ausgangssituation bei der Drehbuchautor Mike White wirklich nicht lange braucht um Figuren vorzustellen, Standards zu setzen, spätere Situationen vorzubereiten, und inhaltliche Eckpfeiler zu platzieren. White hat erst mit der Serie WHITE LOTUS für Furore gesorgt, früher schon mit ORANGE COUNTY oder SCHOOL OF ROCK.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Bradley Coopers MAESTRO

– Release 22.11.2023 (US)
– Bundesstart 06.12.2023
– ab 20.12.2023 – Netflix

Bradley Cooper included the three of us along every step of his amazing journey as he made his film about our father. We were touched to the core to witness the depth of his commitment, his loving embrace of our father’s music, and the sheer open-hearted joy he brought to his exploration. It breaks our hearts to see any misrepresentations or misunderstandings of his efforts. It happens to be true that Leonard Bernstein had a nice, big nose. Bradley chose to use makeup to amplify his resemblance, and we’re perfectly fine with that. We’re also certain that our dad would have been fine with it as well. Any strident complaints around this issue strike us above all as disingenuous attempts to bring a successful person down a notch — a practice we observed all too often perpetrated on our own father.

At all times during the making of this film, we could feel the profound respect and yes, the love that Bradley brought to his portrait of Leonard Bernstein and his wife, our mother Felicia. We feel so fortunate to have had this experience with Bradley, and we can’t wait for the world to see his creation.

Jamie, Alexander, and Nina Bernstein

Maestro 1 - Copyright NETFLIXEs ist um ein vielfaches schwieriger, unter der Maske den Schauspieler Cooper zu erahnen, als in der Figur auf der Leinwand einen Darsteller zu vermuten. Bradley Cooper nähert sich im Aussehen dem Komponisten und Dirigenten sehr gut an. Doch mit Körpersprache und seinem Sprachduktus perfektioniert sich der Darsteller unverkennbar und mit Leib und Seele zu dieser Figur. Nur in der nasalen Aussprache hätte sich Cooper etwas zurückhalten können. Und als Regisseur, hätte Cooper einiges mehr wagen müssen. Nach einem Buch das er zusammen mit Josh Singer verfasst hat, erzählt Cooper die Geschichte des sicherlich bekanntesten Dirigenten der Welt sehr geradlinig. Das ist technisch erstklassig und wirklich beeindruckend. Dafür ist MAESTRO in seinen zeitlichen Verortungen und Zuordnung der künstlerischen Bedeutung einfach unzureichend, in seiner emotionalen und dramaturgischen Struktur sogar ärgerlich. Wenn man nicht bereits Kenner der Geschichte des Maestros ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

PERFECT DAYS

Perfect Days - Copyright DCM PICTURES– Bundesstart 21.12.2023
– Release 29.11.2023 (Fr)

Screener-Preview in japanischer Sprachfassung
Nach den Filmfestspielen in Cannes bezeichnete ein Kritiker PERFECT DAYS als Wim Wenders’ Opus Magnum. Aber gerade bei einem Film wie diesen sollte man sich mit Superlativen zurückhalten. Als Filmemacher ist Wenders selbst ein Mann der Zurückhaltung. Allerdings mit einem großen Einschlag. Deswegen darf auch die Geschichte von Hirayama durchaus mit wohlwollend schmückenden Worten bedacht werden, die an Superlativen grenzen. Hirayama ist Toilettenreiniger in Tokio. Im amerikanischen Kino wäre das Stoff für eine absurde Komödie, in Deutschland Hintergrund eines Sozialdramas. In Japan ist es eine Geschichte über nichts weiter als die eigene Zufriedenheit. Wim Wenders kam die Idee während einer Einladung nach Tokio, wo im Rahmen eines Projektes 17 öffentliche Toiletten von Architekten aus aller Welt individuell neu entworfen wurden. Aus der angedachten Prestige-Dokumentation wurde nichts. Es wurde viel besser.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

— CHILDREN OF THE CORN — Kinder des Zorns

Children Corn 1 - Copyright PLAION PICTURES– Bundesstart 14.12.2023
– Release 03.03.2023 (US)

Wer die sehr eindringliche und furchteinflößende Darbietung von Kate Moyer sieht, der fühlt sich als gruselbereiter Horrorfan erst einmal richtig gut aufgehoben. Als ergebene Jüngerin von ‚Dem, der wandelt‘, kann die zwölfjährige Kanadierin wahrhaftig Gänsehaut erzeugen. Überhaupt ist das hauptsächlich aus minderjährigen Darstellern bestehende Ensemble grandios besetzt. Sogar das alte Urgestein Bruce Spence, sonst in den hinteren Reihend der Nebenrollen, darf hier als Kleinstadt-Priester einmal mit Feingefühl überzeugen. Es ist mittlerweile die zwölfte Produktion mit diesem Titel nach einer Kurzgeschichte von Stephen King, selbstverständlich der Kurzfilm mitgerechnet, der noch vor dem ersten, 1984 entstandenen Spielfilm gedreht wurde. Den Namen des berühmtesten Horror-Autoren der Welt findet man allerdings weder in den Filmtiteln, noch auf den englischsprachigen Werbematerialien. Nur der Plaion-Verleih in Deutschland muss auf unwürdige Weise und in schamloser Absicht Kings Namen in den Schmutz ziehen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Thomasin McKenzie EILEEN

Eileen - Copyright UNIVERSAL PICTURES– Bundesstart 07.12.2023
– Release 01.12.2023 (UK)

William Oldroyds Inszenierung von EILEEN ist ein kraftvolles und beeindruckendes Beispiel für einen perfekten Noir-Thriller. Ein Werk, welches zuerst sehr unscheinbar, aber dann gewaltig die Kunst des verführerischen Erzählens im Kino demonstriert. Und es hätte alles ganz anders kommen können, als der 2015 erschienene Roman von Ottessa Moshfegh bereits 2016 zum Film adaptiert werden sollte. Aber die üblichen Schiebereien der Rechte und die weltweite Krise, machten es für Moshfegh möglich, mit ihrem Lebenspartner Luke Goebel selbst am Drehbuch zu schreiben und lange daran zu feilen. Es ist die Geschichte von Eileen, einer 24-jährigen Angestellten in der Jugendhaftanstalt, Mitte der 1960er in Massachusetts. Sie ist zurückgezogen, trägt unmodische Klamotten, ist der Sündenbock für ihre Vorgesetzten, und träumt von spontanem Sex mit einem der Wärter, oder einem bestimmten Gefangenen. Und dann kommt die neue Psychologin Rebecca.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

WIE WILDE TIERE

Bestas 1 - Copyright PROKINO FilmverleihAS BESTAS
a.k.a.THE BEASTS
– Bundesstart 07.12.2023
– Release 20.07.2022 (Fr)

2010 verschwindet im spanischen Galicien der holländische Bio-Bauer Martin Verfondern spurlos. Er und seine Frau wollten raus aus der Großstadt, hinein ins tiefste Ländliche, um sich den Traum vom bescheidenen, ökologischen Gemüseanbau zu erfüllen. In dem schon im Verfall befindlichen Ort Santoalla betreibt nur noch eine weitere Familie dürftige Landwirtschaft. Auseinandersetzungen zwischen den skeptischen Einheimischen und den Auswärtigen lassen nicht lange auf sich warten. Die Situation eskaliert, Martin verschwindet. Über diesen Fall produzieren die Filmemacher Andrew Becker und Daniel Mehrer sechs Jahre später die Dokumentation SANTOALLA. Noch einmal sechs Jahre später entdeckt der Spanier Rodrigo Sorogoyen diesen Fall für sich. Martin und Margo heißen jetzt Antoine und Olga, aber die Geschichte bleibt unverändert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Timothée Chalamet – WONKA

Wonka 1 - Copyright WARNER BROS– Bundesstart 07.12.2023
– Release 07.12.2023 (UK)

Der gutherzige Willy Wonka rutscht von einer Misere in die nächste. Nach Jahren quälender Arbeit als Schiffsjunge, landet er als angehender Chocolatier endlich in der Stadt an, um nach dem Rezept seiner Mutter, die besten Schoko-Kreationen an die Schleckermäuler zu bringen. Kaum angekommen, wird der unbekümmerte Kerl Opfer eines ganz üblen Mietvertrages, was ihn auf Jahre zur Strafarbeit in der Wäscherei der fiesen Mrs. Scrubbit verpflichtet. Eines wird bei WONKA sehr schnell deutlich – diese Geschichte ist viel mehr Charles Dickens als Walt Disney. Aber es wird auch schnell klar, sie ist nicht so ganz Roald Dahl, dessen fragwürdiges Markenzeichen das Leid von Kindern ist. Der waliser Schriftsteller ist bekannt für seine schwarzhumorigen und manchmal auch düsteren Geschichten, was der makabren Verfilmung seiner Erzählung ‚Charlie und die Schokoladenfabrik‘ 1971 noch wenig Wertschätzung entgegenbrachte. Was allerdings an den Eltern lag, die so etwas ihren Kindern nicht zumuten wollten. Jene übertrieben behütete Kinder hoben im Laufe der späteren Jahre diesen Film, mit Gene Wilder als Willy Wonka, in kultige Höhen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LEAVE THE WORLD BEHIND

Leave World Behind 5 - Copyright NETFLIX– Netflix ab 08.12.2023
– Release 22.11.2023 (limited)

Wie man es dreht und wendet, es war nicht die beste Zeit für Rumaan Alams Roman ‚Leave the World behind‘, als dieser 2020 gerade 6 Monate nach dem weltweiten Shutdown veröffentlicht wurde (in Deutschland 12 Monate später). Als Alam seinen Roman schrieb, war es noch ein cleveres, aber fantastisches Konstrukt. Als ‚Leave the World behind‘ dann veröffentlicht wurde, war er plötzlich aktuelles Abbild einer von abstrakten Umbrüchen verunsicherten Gesellschaft. Der Roman war zu dieser Zeit in seiner unfreiwilligen Aktualität noch gar nicht zu erfassen. Doch selbst dreieinhalb Jahre nach dem Beginn der Pandemie ist es für die Verfilmung noch zu früh, der einhergehende gesellschaftspolitische Wandel ist einfach noch zu nah. Hier könnte sich das Schicksal von Adam McKays bitterböser, aber schnell verdrängten Satire DON’T LOOK UP wiederholen. Auch LEAVE THE WORLD BEHIND, wenngleich als Drama konzipiert, wirft einen ebenso spannenden, wie fragenden, dennoch entlarvenden Blick auf eine orientierungslose Gesellschaft. Aber deswegen ist Sam Esmails Adaption noch lange keine staubtrockene, oder intellektuell überstilisierte Reflexion.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

anstelle von THE DIVE . . .

Breaking Surface 1 - Courtesy WAY FEATURE FILMSDive 1 - Copyright WILD BUNCH GERMANY…BREAKING SURFACE

Über die Sinnhaftigkeit von Remakes wird wohl noch solange gestritten, wie es entsprechende Medien gibt. Manche Themen und Geschichten sind so interessant, dass man sie einem breiteren Publikum nahe bringen möchte – und nebenher viel Geld damit verdienen kann. Die Gründe können sehr unterschiedlicher Motivation sein. Hans Petter Moland hat seinen skandinavischen Rachethriller EINER NACH DEM ANDEREN selbst für den amerikanischen Markt als COLD PURSUIT neu verfilmen dürfen, was dieser äußerst raffiniert nutzte um viele kleine Details zu seiner Zufriedenheit zu korrigieren. Aber dann gibt es Filme wie Joachim Hedéns norwegischen Survival-Thriller BREAKING SURFACE, der nur unbemerkt blieb, weil kein Verleiher sein Potential erkannte. Außer die Produzenten von Augenschein Filmproduktion, welche die Rechte für eine Neuverfilmung erwarben und Filmemacher Maximilian Erlenwein mit der Umsetzung betrauten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

Disney WISH

Wish 1 - Copyright DISNEY ENTERTAINMENT– Bundesstart 30.11.2023
– Release 22.11.2023 (US)

Die Besprechung basiert auf der englischen Originalsprachfassung.
Es ist der 62. Spielfilm aus dem Studio der Walt Disney Feature Animation, respektive Walt Disney Productions. Onkel Walt hätte gelächelt, wäre WISH der hundertste Film zum hundertsten Geburtstag geworden. Ob er dennoch über WISH milde und zufrieden lächeln würde? Wer weiß. Über ZOOTOPIA vielleicht noch, bei FROZEN ganz sicher. Aber WISH ist anders, mit einem ganz eigenen Stellenwert. Es geht um, selbstredend, Wünsche im weitesten Sinne, speziell die ureigensten Träume von Menschen oder Tieren. Das ureigenste Thema von Disneys Filmen selbst. Der Fuchs, der die innige Freundschaft zu einem Jagdhund nicht aufgeben will. Der von Wölfen großgezogene Menschenjunge, der im Dschungel bleiben möchte. Oder die Holzpuppe Pinocchio, der ein richtiger Junge werden will, Disneys zweiter Animationsfilm. Mit PINOCCHIO wurde das Lied ‚When you wish upon a Star‘ bekannt, von dem wiederum die Melodie seit Jahrzehnten das Disney-Logo begleitet. Das sich allerdings daraus ein eigener Film entwickeln würde, ist weniger überraschend als viel mehr kurios.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SAW X

Saw X a - Copyright LIONSGATE– Bundesstart 30.11.2023
– Release 25.09.2023 (Belgien)

Man musste lange darauf warten, bis der legendäre Jigsaw endlich einmal in einer seiner eigenen Fallen fest geschraubt werden würde. Das alles ist umso spannender, weil geneigte Fans der Serie genau wissen, dass John Kramer zwar von einer Kreissäge getötet wurde, aber bereits vor 16 Jahren. Zum selben Zeitpunkt hat eine Pistolenkugel auch Kramers / Jigsaws verschriebene Assistentin Amanda umgebracht. Die mit Blut und Gedärm getränkten Selbstverstümmelungsorgien unter dem Deckmantel von moralischen Läuterungen fanden in Ausuferung und Absurdität kein Ende. Die SAW-Reihe hatte dringend frisches Blut gebraucht, aber die letzte Inkarnation SPIRAL hatte nicht die richtige Blutgruppe. So unwürdig konnte man aber diese fünft erfolgreichste aller Horrorserien nicht sterben lassen (man kommt an den Kalauern einfach nicht vorbei). Ausgerechnet die Autoren der beiden schwächsten Teile, JIGSAW und SPIRAL, haben sich etwas einfallen lassen. Aber diesmal überzeugen Pete Goldfinger und Josh Stolberg auf sehr innovative Weise.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

IN VOLLER BLÜTE

Great Escaper a - Copyright LEONINE DISTRIBUTIONTHE GREAT ESCAPER
– Bundesstart 23.11.2023
– Release 06.10.2023 (UK)

„Natürlich, wir haben nur die normal, kleinen, alltäglichen Dinge gemacht. Aber, bei Gott, wir haben sie gut gemacht. Und machen es noch immer,“ sagt die über neunzigjährige Rene zu ihrem Bernie, der gerade als gefeierter Held aus der Normandie zurückgekehrt ist. Aber nicht aus den Kriegswirren, sondern von den Feiern zum siebzigsten Jahrestag der Landung der Alliierten. Seinerzeit feierte Öffentlichkeit und Presse den Veteranen Bernard Jordan als Patrioten, das Kinopublikum feiert Bernie als Mann, der in seinem Leben genau wusste alles richtig zu machen. Weil ihm wegen seines Alters mit 89 die Reise von England nach Frankreich verwehrt wird, stiehlt sich Bernard Jordan heimlich aus dem Seniorenheim und fährt auf eigene Faust und Gefahr zu den Feierlichkeiten. Vordergründig ist es ein filmreifes Schelmenstück. Aber in Oliver Parkers Adaption, ist es ein Film über eine beständige und absolute Liebe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Editorial: NAPOLEON

Napoleon - Copyright SONY PICTURESEditor Uwe– Bundesstart 23.11.2023
– Release 22.11.2023 (UK)

Es sind natürlich verschärfte Bedingungen, wenn ein ohnehin schon bezahlter Streaming-Dienst, im metaphorischen Sinne ausgedrückt, doppelzüngig spricht. Während Mitbewerber die einfache Wahl zwischen Kino und heimischen Bildschirm lassen, wirbt Apple bei NAPOLEON zum Kinostart mit einem Extended-Cut bei der Streaming-Veröffentlichung. Das ist ein Unterschied von 158 Minuten im Kino, und 250 Minuten Streaming. So etwas wäre zum Beispiel bei Jack Snyders JUSTICE LEAGUE eher ohne Bedeutung. Aber NAPOLEON ist ein Film von Ridley Scott, da müsste man meinen es gäbe nichts abzuwägen. Aber nicht jeder Filmliebhaber ist automatisch ein glühender Verehrer des streitbaren Briten. Und für jene Filmliebhaber stellt sich die berechtigte Frage, nach einem Besuch im Kino, wo ein Film dieses visuellen und szenischen Genies hingehört, und verzichtet auf 36 Prozent eines auf 100 Prozent konzeptionell durchdachten Films –

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Editorial, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar