Editorial: DUNE: PART TWO

Editor Uwe– Bundesstart 29.02.2024
– Release 28.02.2024 (FR)

Dune 2 a - Copyright WARNER BROSAuch das, was DUNE: PART TWO an epochaler Filmkunst zu bieten hat, kann die Meinung an dieser Stelle nicht revidieren, dass der erste Teil von Villeneuves DUNE eine unanständige Mogelpackung war. ‚War‘, weil Cineasten, Kritiker und Erbsenzähler einfach vergessen wollen, dass der erste Film im Marketing, aber auch inhaltlich fragwürdig bleibt. Dieser Rezensent will das nicht. Der kommt allerdings nicht umhin, dieser Fortsetzung seine uneingeschränkte Faszination auszudrücken. Mit diesem zweiten Teil seiner nach dem Start des Vorgängers offiziell bekundeten Trilogie, macht der frankokanadische Visionär wett, was bei PART ONE einfach Verstimmungen auslöste. Jedenfalls subjektiv von dieser Seite aus empfunden. DUNE ist lediglich eine überlange Exposition über die Bedeutung und Verhältnisse auf dem Wüstenplaneten Arrakis. Wider Erwarten schafft es Villeneuve mit Co-Autor Jon Spaihts bei DUNE: PART TWO mit sehr raffinierten, wohlüberlegten Streichungen und Konzentrationen, die komplexe Handlung von Frank Herberts erstem Buch befriedigend zu Ende zu erzählen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Editorial, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE ZONE OF INTEREST

Zone of Interest 1 - Copyright LEONINE DISTRIBUTION– Bundesstart 29.02.2024
– Release 14.12.2023 (GR)

Die Geschichte ist simpel. Eine Familie hat sich ihren Traum vom eigenen Heim erfüllt. Sie ist Hausfrau, und kümmert sich leidenschaftlich um den riesigen Garten. Er hat einen gesicherten Job, den er mit der selben Leidenschaft erfüllt. Die drei Kinder sind gesund und wohl erzogen. Es fehlt auch nicht der Familienhund. Schwiegermutter zeigt sich begeistert. Doch dann soll er versetzt werden, und sie weigert sich zu gehen. Dies ist jetzt ihr Zuhause, dafür hat sie schwer gearbeitet. Es kriselt in der Ehe, ihm ist allerdings am Wohl von Frau und Kindern gelegen. Es wird eine Trennung auf Zeit, aber die wird schwer. Eine ganz simple Geschichte, die dennoch mühelos 104 Minuten mit ständiger Anspannung und fokussierter Komplexität füllt. Er ist Rudolf Höss, Lagerkommandant von Auschwitz. Und Hedwig Höss‘ wundervoller Blumen- und Gemüsegarten direkt neben dem großzügigen Wohnhaus wird von der Mauer zum Konzentrationslager begrenzt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

ISLAND IN BETWEEN

Nominiert für einen Oscar in der Kategorie Kurzfilm-Dokumentation

Island in between - Copyright CNEX Studio Coperation– Release 29.09.2023 (US limited)
– kostenfrei bei YOU TUBE

Oscar 24Seit 2011 gibt es die ‚Opinion Section‘ bei der New York Times. Dokumentarische Kurzfilme von angehenden und auch renommierten Filmemachern, die keine objektiven Blick, sondern die persönliche Meinung oder Interpretation über ihre selbst gewählten Themen widerspiegeln. Die Filme feiern auf der Online-Plattform der New York Times ihre Premieren, und bilden zumindest in Amerika, gewollt oder unbeabsichtigt, eine immer einflussreichere, und vor allem qualitativ hochwertige Alternative zu der gefeierten Doku-Sektion des Bezahlsenders HBO. Ein weiteres exzellentes Beispiel für die Reihe ist ISLAND IN BETWEEN des preisgekrönten Dokumentarfilmers S. Leo Chiang. In Taiwan geboren und in den Vereinigten Staaten aufgewachsen, will er mit ISLAND IN BETWEEN seine eigene Sicht auf die komplizierte Beziehung zwischen China und Taiwan richten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

30th SCREEN ACTORS GUILD Awards

Promo 30th SAG - Copyright SAG AFTRA

Jeweils 2100 Mitglieder von der Screen Actors Guild und der American Federation of Television and Radio Artists werden jedes Jahr nach Zufallsprinzip neu ausgewählt, um Darsteller und Ensemble zu nominieren. Die insgesamt zirka 160.000 Mitglieder der zusammengefassten Verbände dürfen dann die Preisträger wählen.

SAG Statue - Copyright SAG AFTRAUnd die ‚The Actor‘ genannte Statue wurde an die Auserwählten in der Nacht vom 24. auf den 25. Februar bei einer Gala im Shrine Auditorium in Los Angeles verliehen. Erstmals weltweit über Netflix ausgestrahlt, und von Idris Elba sehr amüsant moderiert. Jennifer Aniston hielt zusammen mit Bradley Cooper die Laudation auf Barbra Streisand, die den SAG Life Achievement Award verliehen bekam.

Die einleitende Stunde ‚Roter Teppich‘ war wie bei all solchen Gelegenheiten eine spaßbefreite Angelegenheit mit obligatorisch uninteressanten Interviews. Die Show selbst zeigte sich dann mit zwei Stunden relativ kurzweilig. Der Fluss wurde ein paarmal mit unnötigen, weil sinnbefreiten Interviews von hinter der Bühne unterbrochen, was für die Zukunft verbesserungswürdig wäre. Auch wenn SUCCESSION als Ensemble letztendlich den ‚Actor‘ gewann, wurden die drei einzeln nominierten SUCCESSION-Darsteller angenehm überraschend von einem herrlich betrunkenen Pedro Pascal in ihrem sicher geglaubten Siegeszug ausgebremst. Insgesamt eine herrlich unterhaltsame und lockere Show, die Netflix hoffentlich in Zukunft, mit leichten Nachbesserungen, weiter so produzieren wird. Und auch den Preisträgern hat es sichtliches Vergnügen bereitet, ohne Konsequenzen einfach mal ein F**k bei einer Live-Übetragung loszuwerden zu dürfen.

Folgt mit einem Klick dem ‚weiterlesen‘ für die gesamte Liste mit markierten Gewinnern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Preise & Verleihungen, Rund um den Fernseher, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

LISA FRANKENSTEIN

Lisa Frankenstein - Copyright FOCUS FEATURES– Bundesstart 22.02.2024
– Release 05.02.2024 (US)

Mit FREAKY war Kathryn Newton schon eine gute Anwärterin die Scream-Queen für die aktuelle Kino-Generation zu werden. Und erste Eindrücke von LISA FRANKENSTEIN haben diese verdiente Kandidatur noch bekräftigt. Beschwingter Grusel, ironische Splatter-Einlagen, und ein zeitgeistiger Trend zu Retro-Atmosphäre. Aber vor allem ein Drehbuch von Diablo Cody, die vor 12 Jahren mit YOUNG ADULT die verkannteste, aber dennoch beste der expliziten Komödien geschrieben hat, die seit geraumer Zeit Erwachsene mit ehrlichem und dafür sehr derbem Humor erfreuen. Diablo Cody ist eine sehr präzise Beobachterin ihrer Generation, und der Situationen über die sie schreibt. JUNO wurde ein Instant-Klassiker, JENNIFER’S BODY brauchte etwas länger, wird heute aber als ‚Kult‘ bezeichnet. Und TULLY hat wohl vielen Müttern aus den tiefsten Tiefen ihrer Seele gesprochen. Und jetzt die unglaublich vielseitige Kathryn Newton in Codys jüngster Geschichte. Wie könnte da nicht ein neuer Kult-Klassiker am Start stehen?

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

SUNCOAST

Suncoast 1 - Copyright 20th CENTURY STUDIOS– Release 09.02.2024 DISNEY+

Laura Chinn ist Schriftstellerin, Schauspielerin und Autorin für TV-Serien. SUNCOAST ist ihr Debüt als Filmemacherin in Personalunion von Regie und Drehbuch. Es ist wie oftmals bei Erstlingswerken, eine autobiografisch gefärbte Geschichte. Eine tragikomische Coming of Age-Erzählung, um die sechzehnjährige Doris, die sich zusammen mit der Mutter um den todkranken Bruder kümmern muss. Max ist bereits blind und paralysiert. Sein körperlicher Zustand ist stark degenerativ, weshalb er bald sterben wird. Dafür sind Doris und ihre Mutter in die Nähe des Hospiz Suncoast gezogen, wo Max bald sterben wird. Die hyperprotektive und extrem überspannte Mutter Kristine ist davon überzeugt, dass ihr Sohn seine Umwelt noch im vollen Umfang wahrnimmt. Aus diesem Grund muss auch Schwester Doris jede mögliche Minute mit ihm verbringen. Doch Doris will einfach nur ein normales Teenager-Leben führen, Erwachsenwerden, und Spaß mit ihren neuen Klassenkameradinnen haben, welche sie sofort aufgenommen haben.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

MADAME WEB

Madame Web 1 - Copyright SONY PICTURES ENTERTAINMENT– Release 14.02.2024 (world)

Visuelle Effekte unter dem Niveau eines Low-Budget-Films, ein Drehbuch ohne inspirierter Eigenständigkeit, erstklassige Darsteller die einfach nicht wissen was sie tun sollen. Doch am schlimmsten ist der exzessive Versuch, jene Verbindungen ignorieren zu wollen, die einfach nicht ignoriert werden können. Nicht für den Nerd, und nicht für das noch immer geneigte Marvel-Publikum. Wird immer wieder von einer gerechtfertigten, manchmal auch überzogenen Müdigkeit gegenüber dem Superhelden-Genre lamentiert – wie unter anderem auch von diesem Rezensenten – ist MADAME WEB einer dieser Filme, welche jene zitierte Müdigkeit befeuern. Sieht man sich die Crème de la Crème-Liste der TV-Arbeiten von Regisseurin S.J. Clarkson an, wird ihr Kinodebüt zu einem noch größerem Mysterium. Aber alles beginnt wohl damit, dass von der aus den Comics bekannten Figur, kaum noch etwas übrig ist.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BAFTA AWARDS 2024 – WINNER

Bafta2024

Die 11.500 Mitglieder der BRITISCH ACADEMY of FILM and TELEVISION ARTS haben ihre Wahl getroffen, und die besten Leistungen im britischen Kino mit der goldenen Maske, dem angesehensten europäischen, und weltweit zweitwichtigsten Filmpreis geehrt.

        • OPPENHEIMER
        • THE ZONE OF INTEREST
        • EARTH MAMA
        • 20 DAYS IN MARIUPOL
        • THE BOY AND THE HERON
        • ANATOMY OF A FALL
        • AMERICAN FICTION
        • POOR THINGS
        • THE HOLDOVERS
        • CRAB DAY
        • JELLYFISH AND LOBSTER
        • MIA MCKENNA-BRUCE

Die BAFTA Awards wurden am 18. Februar 2024 bei einer Gala verliehen, die David Tennant als Gastgeber sehr unterhaltsam, charmant, und richtig schottisch moderiert hat.

Für die komplette Liste mit den markierten Gewinnern, bitte auf weiterlesen drücken…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

LINOLEUM – Das All und all das

Linoleum - Copyright CAMINO FILMVERLEIHLINOLEUM
– Bundesstart 15.02.2024
– Release 24.01.2024 (US limited)

‚Es ist nicht so einfach‘, hört man immer und immer wieder im Film. Es ist ein eigenartiges Mantra, dem man auch immer wieder mit einem Lächeln zustimmen muss. Sei es der Bau einer Rakete in der Garage, oder die eigene Ehe zu retten, ‚es ist nicht so einfach‘. Aber irgendwann entgegnet der einfühlsame Nachbarsjunge Marc, dass man vielleicht gar nicht wahrhaben möchte, dass es in Wirklichkeit ziemlich simpel wäre. Das verwirrt in dem Moment, weil Filmemacher Colin West schon so viel in die emotionale Waagschale geworfen hat, dass man sich nur schwer aus der komplexen Welt des fünfzigjährigen Cameron lösen kann. Cameron macht fürs Fernsehen eine Wissenschaftssendung für Kinder. Die läuft im Mitternachtsprogramm. Aber eigentlich will er noch immer Astronaut werden. Ob das der Grund ist, warum sich seine Frau Erin von ihm scheiden lässt, kann man nicht genau sagen. Es ist nicht so einfach.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE BARBER OF LITTLE ROCK

Nominiert für einen Oscar in der Kategorie Kurzfilm-Dokumentation

Barber Little Rock - Copyright TOTORO PRODUCTIONS LLC– Release 21.07.23 (US)
– kostenlos auf YOUTUBE

Oscar 24 - Copyright AMPASDer Vermögensstand von weißen Familien ist in den Vereinigten Staaten siebenmal höher als bei Schwarzen. Arlo Washington ist Frisör in Little Rock, Arkansas, und tut etwas dagegen. Er fährt mit den Filmemachern Christine Turner und John Hoffman über die Interstate 630, die sich wie eine asphaltierte Begrenzung durch Little Rock zieht. Auf der einen Seite ein Stadtteil mit 30.ooo Anwohner, vernagelten Häusern, kaum zu findenden Geldautomaten, und keiner einzigen Bank. Auf der anderen Seite der I 630, ein Viertel mit 8000 Anwohnern, für die 17 verschiedene Banken zur Verfügung stehen. Die ethnische Aufteilung erklärt sich aus den Zahlen. Thematisch klingt das natürlich nach einer sehr bequemen Möglichkeit, den Aufschrei nach sozialer Gerechtigkeit zu befeuern. Bevor man sich aber von voreiliger Skepsis beeinflussen lässt, sollte man BARBER OF LITTLE ROCK einfach anschauen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

76th DIRECTORS GUILD AWARDS

DGA Awards 76th

Am 10. Februar haben die weltweit über 18.000 Mitglieder der DIRECTORS GUILD of AMERICA über die bemerkenswertesten Leistungen in der Regie entschieden. Die Mitglieder kommen aus den Bereichen von Regie, Regie-Assistenz, Produktions-managment, Aufnahmenleitung und Produktionsassistenz.

Zum fünften Mal führte Judd Apatow durch den Abend im Beverly Hilton, Beverly Hills, mit seinen sehr bissigen, aber treffenden Anmerkungen. DGAAwardDeadline nennt seine Reden den Heiligen Gral an Monologen bei den Preisverleihungen. In 76 Jahren gab es nur acht Mal Abweichungen vom DGA Award der besten Filmregie zu dem Regie-Oscar.

Der Lifetime Achievement Award für Fernsehregie ging an David Nutter. Der Frank Capra Achievement Award wurde an Unit Production Manager Janet Knutsen verliehen. Und Stage Manager Gary Natoli wurde mit dem Franklin J. Schaffner Award geehrt.

Die Liste aller Nominierten und den farblich hervorgehobenen Rezipienten folgt nachstehend mit einem Klick …

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Preise & Verleihungen, Rund um den Fernseher, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

NIGHT SWIM

Night Swim 1 - Copyright UNIVERSAL PICTURES– Bundesstart 08.02.2024
– Release 04.01.2024 (AUS)

1972 wurde Stephen Kings Kurzgeschichte ‚Der Wäschemangler‘ veröffentlicht. Bis dahin eine der absonderlichsten von bösen Mächten besessene Todesfalle in gedruckter Form. So absurd, dass die Geschichte tatsächlich erst 1995 verfilmt wurde. Von keinem Geringeren als Tobe Hooper, was die Sache auch wieder erklärt. Der Drang immer mehr einfaches Geld zu verdienen, beflügelt bizarre Kopfgeburten. Wobei Quentin Dupieuxs RUBBER in dieser Reihe nicht aufgeführt werden darf. Der Autoreifen, der wahllos mordend durch die Wüsten rollt, ist eindeutig der Satire zuzuordnen. Satire ist nicht die Absicht in Dick Maas‘ THE LIFT, oder Peter Stricklands DAS BLUTROTE KLEID. Die Titel sind tödliches Programm. Warum also nicht auch der Swimming Pool, diese mittelschichtige Oase des eingebildeten Luxus. Mit der geballten Unverfrorenheit der Produzenten Jason Blum und James Wan wird in den letzten Jahren so ziemlich jede Unwahrscheinlichkeit zur Geldfalle für Horror-Nerds und erste Dates.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DIE FARBE LILA

Color Purple 1 - Copyright WARNER BROSTHE COLOR PURPLE
– Bundesstart 08.02.2024
– Release 25.12.2023 (US)

Jede Adaption von THE COLOR PURPLE brachte ihre Kontroversen mit. Ob als Film oder Musical für die Bühne. Sogar Alice Walkers Roman selbst stand unter kritischen Vorbehalten. Diese sind alle nicht uninteressant, und können bei anderen Stellen nachgelesen werden. Auch diese Adaption eines Musicals einer Adaption eines Romans, kommt nicht an kritischen Einschüben vorbei. Obwohl diese in Definition weit von einer wirklichen Kontroverse entfernt sind. Aber dieser Film nutzt weder seinen Inhalt, noch das künstlerische Potential nach den Möglichkeiten, welche er für eine zeitgemäße Relevanz bräuchte. Jetzt fallen Unterdrückung, Missbrauch, Rassismus, die brutale Vorherrschaft des Patriarchats, oder auch Selbstbestimmung niemals aus der Zeit. Und auch wenn dies in DIE FARBE LILA allgegenwärtig und in aller Deutlichkeit zu erfahren ist, fehlt dem Film eine geschlossene Struktur.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ALL OF US STRANGERS

All Of Us Strangers 1 - Copyright SEARCHLIGHT PICTURES– Bundesstart 08.02.2024
– Release 22.12.2023 (US)

Preview 07.02.24, Cinecitta, Nbg.
In einem Hochhaus im heutigen London lebt Adam, ziemlich allein. Es gibt scheinbar nur einen Nachbarn, wie Adam bei den wiederholten, stets falschen Feueralarmen bemerkt. Während er auf der Wiese auf Entwarnung wartet, wird Adam vom sechsten Stock aus von jenem mysteriösen Nachbarn beobachtet. Und eines Tages klingelt dieser Mann an der Tür. Harry, er ist zwar betrunken, aber unaufdringlich. Auch wenn er Dinge stammelt, die für Zuschauende wirr klingen. Adam versteht sehr gut. Beide Männer sind auf ihre Weise vorsichtig, mit einer leichten Spur von Verunsicherung. Der Übergang zu einer intimeren Beziehung geht schnell, aber nicht überstürzt, dafür sehr gefühlvoll. Es sind für Adam bisher fremde Erfahrungen, was ihn aber letztendlich dazu bewegt, seinen Lebensweg auch mit seinen Eltern zu klären.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Matthew Vaughn – ARGYLLE

Argylle 1 - Copyright UNIVERSAL PICTURES– Bundesstart 01.02.2024
– Release 31.01.2024 (FR)

Die Vorgeschichte zu ARGYLLE ließt sich wie der Inhalt eines kniffligen Agentenfilms. Marv Studios kündigen 2021 ein drei-Filme-Projekt mit Matthew Vaughn an, welches auf dem noch nicht veröffentlichten Debüt-Roman der Autorin Elly Conway basiert. Allerdings kann ein investigatives Branchenblatt keine Schriftstellerin dieses Namens ausmachen. Aber durch wenige Details aus dem Inhalt, wird die Vorproduktion durch das Gerücht befeuert, hinter der unbekannten Autorin würde sich Taylor Swift verbergen. Einen Monat vor Filmstart der Spionage-Action-Komödie erscheint tatsächlich ‚Argylle: Book One‘, mit der Angabe von Elly Conway als Autorin. Allerdings gibt das Buch nicht die Handlung des Films wieder. Regisseur Matthew Vaughn hat das Drehbuch von Jason Fuchs schreiben lassen, aber das Autoren-Duo Tammy Cohen und Terry Hayes beauftragt einen Roman im Stil der fiktiven Hauptprotagonistin Elly Conway zu verfassen. Allerdings – ganz am Ende des Films, wird sich der Kreis zu der gelungenen PR-Kampagne schließen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar