Planet der Affen: NEW KINGDOM

Planet Apes Kingdom 1 - Copyright 20th CENTURY STUDIOSKINGDOM OF THE
PLANET OF THE APES
– Bundesstart 08.05.2024

Man könnte sich jetzt an dieser Stelle wirklich ewig lang darüber auslassen wie genial sich dieser vierte Film in die Reihe neuerer Zeitrechnung einpasst, und trotzdem die vorangegangene Trilogie abgeschlossen für sich stehen lässt. Es wäre hier auch möglich seitenweise darüber zu fabulieren, wie es dieser vierte Film sträflich versäumt, die Motive von spirituellen Wertesystemen und tyrannischer Autokratien nicht zeitgemäß intensiviert zu haben. Man könnte und es wäre möglich, aber vielleicht zu einem späteren Zeitpunkt. Denn NEW KINGDOMs unbestreitbare Essenz liegt in der einzigartigen visuellen Umsetzung. Vor dreizehn Jahren wurde hier an dieser Stelle geschrieben, dass mit RISE OF THE PLANET OF THE APES die Motion-Capture-Technik da angekommen sei, was als erklärtes Ziel angedacht gewesen sein muss. Und das war falsch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BEAUTIFUL WEDDING

Beautiful Wedding 1 - Copyright LEONINE Pictures– Bundesstart 09.05.2024
– Release 24.01.2024 (US)

In der Preview-Reihe ‚Emotions‘ erwartet das vornehmlich weibliche Publikum viel Romantik, emotionale Verwirrungen, eine gute Portion Humor, trotzdem auch eine Spur Dramatik, und viele schöne Menschen. Bei der Preview von BEAUTIFUL WEDDING konnte sich das erwartungsvolle Publikum höchstens an schönen Menschen erfreuen. Alles andere auf der Agenda von Roger Kumbles Film, verdreht sich auf eigenartige Weise ins Gegenteil. Der Humor ist absolut spaßbefreit, die wild verschachtelte Geschichte wird uninteressant, skurrile Figuren beginnen zu nerven. Und die Romantik reduziert sich auf derbe Sprüche, wobei die derben Sprüche auch nur angestrengt erzwungen werden. Dazwischen tummeln sich Abby und Travis, die nach einer durchzechten Nacht feststellen, in Las Vegas von einem Elvis-Imitator verheiratet worden zu sein. Mit viel Geld setzen sie sich nach Mexiko ab, um ihre Flitterwochen zu feiern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

KNOCK KNOCK KNOCK

Cobweb 1 - Copyright TOBIS FilmCOBWEB
– Bundesstart 01.05.2024
– Release 20.07.2023 (UAE)

Nach der französischen Blu-ray Fassung.
Noch immer beherrschen starke Nachwehen des Schauspieler- und Autorenstreiks die Kinos, mit einer Dominanz von Startterminen aus dem Horror Genre. Die gewinnträchtigen Studiofilme wurden verschoben, und Platzhalter sind meist billige Produktionen, die nicht auf das werbende Schaulaufen von gewerkschaftlich gebundenen Stars angewiesen sind. Oder man kramt zur Belebung der Kinokassen Filme aus dem Katalog, die wegen diverser Gründe keine Kinoauswertung erfahren sollten. Das Schicksal von COBWEB – KNOCK KNOCK KNOCK liegt irgendwo dazwischen. Sein Starttermin lag in USA zum Scheitern verurteilt am Wochenende von OPPENHEIMER und BARBIE, da verzichtete Lionsgate auch gleich auf adäquates Marketing. Und das hat dieser Film eigentlich nicht verdient. In anderen Ländern bereits geraume Zeit für den heimischen Bildschirm, darf COBWEB wenigstens in Deutschland im Kino kollektive Zitterpartien erzeugen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

CHALLENGERS – Rivalen

Challengers3 - Copyright METRO-GOLDWYN-MAYER PicturesCHALLENGERS
– Bundesstart 25.04.2024
– Release 18.04.2024 (AUS)

Luca Guadagninos CHALLENGERS ist sicherlich eine der intensivsten Erfahrungen im Sportfilm seit langem. Das ergibt sich aber auch daraus, weil CHALLENGERS der ungewöhnlichste Sportfilm ist, seit bestimmt… FIELD OF DREAMS. Nur mit mehr Sex-Appeal. Sehr viel mehr Sex-Appeal. Guadagninos Film wirkt wie ein perfekt auf maximalen Effekt ausgerichtetes Kunstprodukt. Und es funktioniert auch perfekt, nicht nur weil jede Branche genau weiß sie tut, sondern weil diese Gewerke auch genau wissen, wie sie für den maximalen Effekt bestmöglich ineinandergreifen müssen. CHALLENGERS ist dahingehend derart konsequent umgesetzt, dass das Ende mit Sicherheit kontrovers diskutiert werden wird. Und die besten Diskussionen gibt es meist dann, wenn man von einem gemeinsamen Konsens ausgeht, und dieser findet sich mit Sicherheit in den drei unheimlich attraktiven Hauptdarstellern.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE FALL GUY

Fall Guy 1 - Copyright UNIVERSAL STUDIOS– Bundesstart 30.04.2024
– Release 24.04.2024 (AUS)

Wer denkt, dass man bei einem Film mit Emily Blunt und Ryan Gosling nichts falsch machen kann, sollte erst einmal THE FALL GUY abwarten. Inszeniert wurde FALL GUY von David Leitch, der zuletzt BULLET TRAIN gemacht hat. Jener überambitionierte Action-Kracher, der in all seinen guten Absichten für Krawall, seine Seele vergessen hat. THE FALL GUY hat Seele, und sehr viel Herz, dass sind Emily Blunt und Ryan Gosling. Und, möchte man meinen, jede Menge aufregender Stunt-Arbeit. Es gibt Stunts im Minutentakt. Lee Majors hat seinerzeit zu Recht voller Stolz über seine auf Deutsch EIN COLT FÜR ALLE FÄLLE betitelte Serie gesagt, dass diese Huldigung gleichzeitig sehr viel Arbeit für die kaum benannten Helden im Stunt-Department bringen soll. Für ein Leinwand-Remake legt man da 37 Jahre später natürlich ordentlich oben drauf, mit Stunts im Minutentakt. So sehr der Film die Metaebene des Blicks hinter die Kulissen des Filmgeschäfts bemüht, ist FALL GUY nicht viel mehr als ein weiterer Action-Kracher in der Vita von David Leitch.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

WINNIE THE POOH: Blood and Honey 2

Winnie Blood Honey II a - Copyright PLAION PICTURES– Bundesstart 25.04.2025
– Release 26.03.2024 (GB)

Warum wurde Nikolai Leon von Scott Chambers für die Rolle des Christopher Robin ersetzt? Weil sich Filmemacher Rhys Frake-Waterfield als sehr cleverer Filmbeobachter beweisen will, und vorgibt verstanden zu haben, dass Film-in-Film oder Metaebenen sehr populär sind. Und beide Erzählformen eröffnen starke Möglichkeiten. Möglichkeiten, die BLOOD AND HONEY Teil 1 dringend gebraucht hätte. Waterfield hat jetzt diese Möglichkeiten, versucht sie zu nutzen, und heraus kommt ein anderer Film. Anders, aber nicht besser. Waterfield zeigt Teil 1 lediglich als filmische Adaption von ‚realen‘ Ereignissen, welche zur Handlung dieser Fortsetzung führen. Regisseur und Autor hat also Film-in-Film und Metaebene vereint. Somit wird Nikolai Leon zur Trash-Version des Christopher Robin, den Scott Chambers in der übergeordneten Ebene verkörpert. Clever. Scheinbar.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE AMERICAN SOCIETY OF MAGICAL NEGROS

American SoBN 1 - Copyright FOCUS FEATURES– Bundesstart 25.04.2024
– Release 15.03.2024 (US)

Die Amerikaner hegen den schönen Begriff der Napkin Story, eine Idee die in einer Bar auf eine Cocktail Serviette gekritzelt wird. Die Society of Magical Negros klingt nach so einer Geschichte. Ein geheimer Bund von Schwarzen, der weiße Leute davon abhält durchzudrehen, die sonst in ihrer Wut schwarze Menschen erschießen würden. Das hat soviel satirisches Potential, dass dabei augenblicklich auch Cord Jeffeffersons brillanter AMERICAN FICTION in den Sinn kommt. Nur nehmen sich die MAGICAL NEGROS wie eine krasse Überspitzung mit dem Spiel des bösartigen afro-amerikanischen Stereotyps aus. Der vom Darsteller zur Regie gewandte Kobi Libii hat sich für sein Filmdebüt als Autor und Regisseur diese AMERICAN SOCIETY ausgedacht. Ob auf einer Cocktail Serviette skizziert, ist nicht überliefert. Aber Libii hatte diese Idee mit allen Möglichkeiten von soziopolitischen Kommentaren, und macht mit seinem Film absolut nicht daraus.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ABIGAIL

Abigail 1 - Copyright UNIVERSAL STUDIOS– Bundesstart 18.04.2024
– Release 18.04.2024 (World)

Mit ABIGAIL haben Matt Bettinelli-Olpin und Tyler Gillett der Horror-Gemeinschaft wieder gegeben, was das Regie-Duo den Gruselfans mit den letzten zwei SCREAM-Inkarnationen geraubt hatte. ABIGAIL bringt so ziemlich alle Komponenten zusammen, die gutes, in diesem Fall sogar großartiges Kino ausmachen. Eine Riege wunderbarer Darsteller, eine konzeptionell durchdachte Handlung, effektiv gruselige Atmosphäre, unglaublich amüsante Wortgefechte, eine straffe Inszenierung, Slapstick-artigen Humor, und viel Blut. Unverschämt viel Blut. Die Regisseure bringen diese Elemente allesamt so wunderbar fließend zusammen, dass sich nichts davon im Weg steht, sondern mitreißend harmoniert. Das weckt sehr angenehme Erinnerungen an READY OR NOT, der ebenfalls von Guy Busick mitgeschrieben, und von Olpin und Gillett inszeniert wurde. Das macht die zwei SCREAM-Filme fasst vergessen. Mit dem eigenwilligen Beigeschmack, dass die Filmemacher auch hier nicht auf SCREAMs Melissa Barerra verzichten wollten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LA CHIMERA

La Chimera 1 - Copyright PIFFL MEDIEN– Bundesstart 11.04.2024
– Release 23.11.2023 (It)

Die Filme von Alice Rohrwacher sind keine leichte Kost. Glaubt man zumindest. Auch ihr neuester Streich zeigt, dass sich die Filmemacherin weit von einem kalten Realismus entfernen kann, und doch in dessen Eindringlichkeit verhaftet bleibt. Die Italienerin schafft künstlerische Paradoxen, die genau deswegen angenehm berühren. Bei ihren vorherigen Spielfilmen bescheinigte man ihr einen magischen Realismus. Und das trifft jetzt wohl auf LA CHIMERA stärker zu, als auf Rohrwachers andere Filme. Er könnte ein Märchen sein, und auch Nouvelle Vague, oder die Bezeichnung Neorealismus führen. Nichts davon wäre übertrieben, und nichts davon falsch. LA CHIMERA einzuordnen ist schwer, wäre aber ohnehin zweckfrei. Man muss sich einfach darauf einlassen, auf diese seltsame Geschichte von toskanischen Grabräubern. Die abgehalfterte Bande wäre allerdings noch glückloser ohne ‚englishman‘ Arthur, denn eigentlich ist es seine Geschichte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

CIVIL WAR

Civil War 1 - Copyright A24 / DCM– Bundesstart 18.04.2024
– Release 12.03.2024 (USA)

Alles was man sich wünscht, und nichts was man erwartet. Wer sich an das Ende von EX MACHINA erinnert, oder an die eigenwillige Besetzung von MEN, bekommt eine Vorstellung von dem, zu was Alex Garland fähig ist. Und auch CIVIL WAR wird keinen im Publikum kalt lassen. Auf die eine oder andere Weise. Denn hier gibt der Brite Garland vor, dass es um einen Krieg geht, der mittlerweile möglich geworden ist. Aber unter der Schicht dieser vorgeschobenen Prämisse ist einiges mehr. Das Garland Brite ist, wurde zwei Sätze vorher deswegen hervorgehoben, weil sich der Londoner eben wider Erwarten nicht anmaßt, ein anderes Land soziopolitisch zu beurteilen. Selbst wenn die im Vorfeld durch das Marketing angefeuerten Diskussionen anderes vermuten lassen. Alex Garland hat einen Film gemacht, und der ist alles was man sich wünscht, und nichts was man erwartet.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

FALLOUT – Episoden 1 & 2

Fallout 1 - Copyright AMAZON CONTENT SERVICES– 10.04.2024 bei PRIME VIDEO

4 Spiele in der Hauptserie (Teil 5 ist auf dem Weg) und 7 Spin-Offs hat die Videospiel-Reihe ‚Fallout‘ bereits generiert. Da haben Geneva Robertson-Dworet und Graham Wagner genau gewusst, wie sensibel eine Filmadaption behandelt werden muss. Die Produzenten und Drehbuchschreiber haben ihre Serie zeitlich nach den Ereignissen in den Videospielen verwurzelt. Damit kommen sie dem gegebenen Kanon nicht in die Quere, und verärgern somit auch nur die borniertesten unter den treuen Gamern. Ausführende Firma ist Bethesda Game Studios selbst. Des Weiteren beteiligte sich Jonathan Nolan, der dann auch gleich als Regisseur der ersten drei Episoden Ästhetik und Atmosphäre vorgibt. Nolan hat bereits mit PEOPLE OF INTEREST und WESTWORLD die besten Science Fiction Dramen fürs Fernsehen produziert und gedreht. Und der skurrile Mix von Science Fiction und Western von WESTWORLD ist dem von FALLOUT auch irgendwie ähnlich. Darüber hinaus ist FALLOUT aber auch noch umwerfend witzig.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Woody Allen – EIN GLÜCKSFALL

Coup de Chance 1 - Copyright WELTKINO FILMVERLEIHCOUP DE CHANCE
– Bundesstart 11.04.2024
– Release 27.09.2023 (FR)

Nach Jahren laufen sich die alten Schulfreunde Fanny und Alain zufällig wieder in Paris über den Weg. Alain versucht sich als Schriftsteller, und lebt eigentlich in London. Fanny verwirklicht sich in einer Galerie, wo sie sich für Versteigerungen verantwortlich zeichnet. Und Fanny ist, wie man unschön sagt, Trophy Wife von Jean, ein Selfmade-Unternehmer mit unverschämt viel Geld. Fanny und Alain treffen sich einige Male, um die alte Zeit Revue passieren zu lassen. Wobei Alain auch keine Gelegenheit auslässt, Fanny seine Liebe damals wie heute zu gestehen. Nach 50 Filmen ist auch dies für Woody Allen kein fremdes Terrain, der Beziehungen bereits in allen Auswüchsen und Genres beleuchtet hat. Dennoch ist COUP DE CHANCE in vielen Bereichen anders.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

DAS ERSTE OMEN

First Omen 1 - Copyright 20th CENTURY STUDIOSTHE FIRST OMEN
– Bundesstart 11.04.2024
– Release 04.04.2024

Als 1976 DAS OMEN auf die Welt losgelassen wurde, nahmen das die renommierten Kritiker nicht sehr wohlwollend zu Kenntnis. Etwas anders sahen das die Kinokassen. Der heute als Klassiker geltende Film von Richard Donner lockte mit einer für das Genre ungewöhnlich seriösen Besetzung. Und es gab eine innovative Neuerung, welche die ganze Omen-Serie bis heute definiert, und auch eine andere Horrorfilmreihe animierte. Das Filmdebüt von Regisseurin Arkasha Stevenson präsentiert weder das eine, noch überzeugt es mit dem anderen. Ohne hier Sônia Bragas Namen schmälern zu wollen. Und die interessanteste Todesart hier, ist die Kopie eines Mordes aus dem ’76er Original, nur in einer unsinnig übersteigerten Ausweitung. Der Fluch des unzensierten Kinos von heute. Dennoch spürt man in Stevensons Inszenierung die Bemühungen für etwas künstlerisch Eigenständiges. Doch FIRST OMEN wird Opfer, nicht etwa vom Original, sondern von den aktuellen Einflüssen des Mainstream.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

R I P L E Y

Ripley 1 - Copyright NETFLIX– NETFLIX seit 04.04.2024

Geht man nach dem nicht wirklich belegten, aber gerne geringschätzig dargestellten Stereotyp des Netflix-Binge-Watchers, richtet sich RIPLEY in zwei markanten Punkten gegen sein angedachtes Publikum. Zum einen ist Steven Zaillians Fassung des Patricia Highsmith Klassikers komplett in schwarzweiß. Zum anderen nimmt sich die Serie mit acht Teilen außergewöhnlich viel Zeit. Sonst sind es die rasant inszenierten, mit überzeichneten Spannungsbögen aufgeblasenen Mehrteiler die umgehend den ’nächste Folge‘-Button drücken lassen. Bei RIPLEY sind es wider Erwarten die eingangs als negativ angeführten Argumente, die zum sofortigen Weiterschauen animieren. Das erste von insgesamt fünf Büchern um den Gauner Tom Ripley, beweist sich unter der wortwörtlichen Federführung von Steven Zaillian als zeitloses Meisterwerk. Jede Generation kann ihre zeitgemäße Interpretation dieser Geschichte vertragen. Besonders wenn sie sich von den pragmatischen Unterhaltungsformeln zu lösen versteht.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

IMMACULATE

Immaculate 1 - Courtesy CAPLIGHT PICTURES / CENTRAL– Bundesstart 04.04.2024
– Release 20.03.2024 (FR)

Die Novizin Cecilia kommt aus Amerika in ein Kloster in der Nähe von Rom. Für ihr Noviziat war sie der Einladung von Vater Tedeschi gefolgt. Er und Mutter Oberin heißen Cecilia im Kloster herzlich willkommen. Dank eines brutalen Prologs wissen wir, dass die Herzlichkeit nicht zwingend mit guten Absichten verbunden ist. Als Cecilia erleben wir Sydney Sweeney, aus der grandiosen Riege von herausragenden Jungstars, wie auch Zendaya, Anya Taylor-Joy oder Florence Pugh. 2014 hat Sweeney bereits mit sechzehn Jahren für die Rolle der Cecilia vorgesprochen. Einem Projekt das nicht realisiert wurde. Acht Jahre später wird sie Produzentin, setzt sich mit Drehbuchautor Andrew Lobel zusammen, engagiert Regisseur Michael Mohan, und lässt IMMACULATE selbst produzieren. Mit Michael Mohan hat Sydney Sweeney bereits THE VOYEURS gedreht. Welche Hoffnungen Sweeney in Mohan setzte bleibt unklar. Zumindest ist THE VOYEURS ein stark konstruierter Thriller, der berechtigte Zweifel für IMMACULATE weckt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar