Archiv des Autors: Uwe Kraus

Kinogeschichten: „Ich war der König, und du der Prinz …“

Es war eine Rivalität, die Chronisten gerne damit in Zusammenhang bringen, beide hätten eine gleichermaßen schlechte Kindheit durchlebt. Beide sind ohne ihren leiblichen Vater groß geworden, das ist wahr. Doch damit hatte es sich schon an Ähnlichkeiten. Was eine schlechte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kinogeschichten, Rund um den Fernseher, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kinogeschichten: „Es tut mir leid, Frau Novak.“

Wer kennt das nicht. Da liegt eine Dose, oder heute mehr Plastikflaschen, und dann kickt man diese vor sich her. Ordnungsgemäß entsorgt wird sie natürlich nur, wenn jemand da ist und einen sehen könnte. Und so tritt man den Abfall … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Kinogeschichten, Rund um den Fernseher | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

Kinogeschichten: „… we had a blast!“

Zwei befreundete Pärchen ziehen in die Bronx. Jedes Paar in ein separates Appartement. Die Frauen, zwei Schauspielerinnen am Beginn ihrer Karrieren. Wie es ein wildes Studenten- und Schauspielerleben will, die Beziehungen gehen in die Brüche. So ziehen die beiden jungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Kinogeschichten, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LADY BUSINESS

LIKE A BOSS – Bundesstart 12.03.2020 Salma Hayek hat tatsächlich in einem Interview mit ‚Access Hollywood‘ behauptet, sie hätte ernsthaft in Erwägung gezogen, sich für diesen Film mit Botox behandeln zu lassen. In LADY BUSINESS spielt Hayek die arrogant selbstgefällige … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

RUF DER WILDNIS

THE CALL OF THE WILD – Bundesstart 20.02.2020 Als 1903 Jack Londons Roman ‚Ruf der Wildnis‘ erschien, las sich die Geschichte wie man heute einen Jugendroman beschreiben würde. Kurz und auf den Punkt erzählt, und mit viel Freiraum für die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

THE GENTLEMEN

THE GENTLEMEN – Bundesstart 27.02.2020 Darauf hat man einige Zeit warten müssen. Guy Ritchie meldet sich in seinem ganz persönlichen Terrain zurück. Nach drei wirklich mittelmäßigen Filmen, CODENAME U.N.C.L.E, KING ARTHUR und ALADDIN, beruft er sich wieder auf seine Kernkompetenz … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

JUST MERCY

JUST MERCY – Bundesstart 27.02.2020 Bryan Stevenson ist einer von vielen. Junger Anwalt, hungrig, enthusiastisch, optimistisch, und immer ein wenig naiv, aber mit den Hang die Welt zu retten. Er ist einer von vielen, doch wie man nicht nur anhand … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

CHAOS AUF DER FEUERWACHE

PLAYING WITH FIRE – Bundesstart 27.02.2020 Er ist nicht einfach Jake Carson. Er ist Superintendent Jake Carson. Stolzer Revierleiter der Feuerspringer von Redding/California. Trotz diverser Anspielungen und böser Bemerkungen, wird für den deutschen Markt nicht so ganz klar, wo der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SONIC The Hedgehog

SONIC THE HEDGEHOG – Bundesstart 13.02.2020 Man könnte es noch immer für einen Publicity-Stunt halten, als sechs Monate vor Filmstart der Trailer mit einem völlig indiskutabel Computer generierten Sonic veröffentlicht wurde. Der Live-Action-Animation-Mix des 1991 geborenen Computerspiels mit dem unverkennbaren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BOMBSHELL – Das Ende Des Schweigens

BOMBSHELL  – Bundesstart 13.02.2020 Als Medienmogul Rupert Murdoch sich entschloss 1996 einen eigenen Nachrichtensender zu etablieren, konnte er keinen besseren Geschäftsführer als Roger Ailes dafür engagieren. Ailes war erzkonservativ, und ernsthaft überzeugt, die Demokraten wollten den Sozialismus in Amerika einführen. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LITTLE WOMEN

LITTLE WOMEN – 30.01.2020 Eine Engländerin, eine Amerikanerin irischer Abstammung, ein Engländerin in Frankreich geboren, und eine Australierin. In der Reihenfolge sind das Amy, Jo, Beth und Amy, die amerikanischsten aller Frauenfiguren und bekanntesten Geschwister der Literatur. Neben den Brontës. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

21 BRIDGES

21 BRIDGES – Bundesstart 06.02.2020 Man kann sich ungefähr vorstellen, wie die Aufgabenverteilung beim Schreiben des Drehbuches gewesen sein muss. Adam Mervis hatte wohl eine pfiffige Idee, aber mit wenig Erfahrung im Action-Metier, während Matthew Michael Carnahan mit zum Beispiel … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

SORRY WE MISSED YOU

SORRY WE MISSED YOU – Bundesstart 30.01.2020 Das letzte Mal, dass man bei einem Film von Ken Loach etwas gelöster sein konnte, und einem sogar ein Lächeln abgerungen wurde, war bei ANGELS‘ SHARE – EIN SCHLUCK FÜR DIE ENGEL. Das … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Fast verpasst: KNIVES OUT

KNIVES OUT – Bundesstart 02.01.2020 Rian Johnson liebt es darüber zu reden, das Publikum mit falschen Fährten zu verführen, überraschende Wendungen zu inszenieren, Erwartungshaltungen aufzubauen und damit zu spielen. Das hat er schon in LOOPER ganz geschickt gemacht. Mit KNIVES … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

JOJO RABBIT

JOJO RABBIT – Bundesstart 23.01.2020 Johannes Betzler, zehn Jahre, stolzes Mitglied bei der Hitlerjugend, und bester Freund von Adolf Hitler. Da lässt das Marketing keinen Zweifel aufkommen, dass dies eine Satire sein muss. Sie muss, denn Spaß mit Hitler ist … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar