Archiv des Autors: Bandit

THREE STOOGES halten Zuschauer für Vollpfosten

Three Stooges – Drei Vollpfosten drehen ab / Deutschlandstart 18.10.2012 Der wieder einmal witzig gemeinte deutsche Titel bringt es ziemlich genau auf den Punkt. Die Farrelly-Brüder haben wieder einen Film gemacht, und sie möchten beweisen, dass unter der Gürtellinie noch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

TAKEN 2 entführt einen nicht

96 Hours – Taken 2 / Deutschlandpremiere 11.10.2012 Wenn Liam Neeson damit kokettiert, er habe für den ersten TAKEN nur unterschrieben, weil er glaubte, es wäre eine Direkt-auf-DVD-Produktion, dann mag in dem Witz schon auch einiges an Wahrheit mitschwingen. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

ABRAHAM LINCOLN – historischer Action-Held

Er hat einen Bürgerkrieg in Kauf genommen, um das Land am Ende doch zu einen. Der Aufbruch des Landes während seiner Präsidentschaft führte ein Amerika ohne Identität zu der heutigen Weltmacht. Für die Geschichte und Entwicklung der Nation war er … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

EDITORIAL: Adele, ein Lied und die Freude der Fans

Großes Brimborium. James Bond wird 50 Jahre. Am 5. Oktober 1962 hatte der Film DR. NO in England Premiere. Ein dankbares Thema, das die Medien undifferenziert aufgreifen. Bond wird 50, der 5. Oktober wird zum Bond-Tag ausgerufen. Und weil der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Editorial, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

EDITORIAL: Wir haben das nicht verdient

Found-Footage?! Wie sehr muss sich der Zuschauer eigentlich verarschen lassen? Der unsägliche APOLLO 18 war schon ein Tiefpunkt an inhaltlicher Glaubwürdigkeit und filmischer Umsetzung. Doch es gibt Abenteurer, die sich selbst zum Filmemacher erhoben haben, die so etwas noch unterbieten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Editorial, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

PROMETHEUS – Teil 2: Eine metaphysische Betrachtung

Als seinerzeit die Agenturmeldung kam, Ridley Scott sei gerade in Island, um für PROMETHEUS den „Anbeginn der Zeit“ zu filmen, hätte jedem klar sein müssen, dass dies nicht Science-Fiction für den Mainstream werden würde. PROMETHEUS geht tiefer und weiter. Aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Wer würde denn heute …

Wann immer sich DAS WAR DER WILDE WESTEN in einem Programm breitmacht, gehört er zu einem qualvollen Pflichtprogramm. Qualvoll deswegen, weil der im 3-Streifen-Cinerama-Verfahren gedrehte Film selbst auf großen Flatscreens sehr schnell eintönig und visuell langweilig wird. Die Kameraapparatur erlaubte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

THE DARK KNIGHT RISES zur Perfektion

Es ist vollbracht. Die Legende des Batman wurde zu einer Legende des Mainstream-Kinos. Christopher Nolan hat sich mit der tatkräftigen Unterstützung seines Bruders, des Drehbuchautoren  Jonathan, einen unbestreitbaren Platz in den Annalen gesichert. Dieser Platz findet sich zwischen Francis Ford … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

und dann NOCH TAUSEND WORTE zuviel

Vier Jahre alt ist diese Komödie mit Fantasy-Einschlag und Esoterik-Zauber. Und fast könnte man glauben, der alte Eddie Murphy wäre zurück. Nicht der Doctor-Dolittle-Murphy, sondern der polternde Beverly Hills Cop und das anarchische Großmaul seiner Bühnenshows. Fast könnte man es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN auf erfolgreicher Jagd

Es war einmal: Viele, viele Varianten, Auslegungen und Interpretationen hat die Geschichte schon erfahren. Das mag alles seine Berechtigung gehabt haben. Mit drei Variationen des Grimm Klassikers allein in 2012, wirkt es allerdings schon etwas inflationär. DANTES PEAK gegen VULCANO … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

MARVELs THE AVENGERS

Die Marvel-Studios sind am Ende ihrer Träume angekommen. Bereits 1996 gründete Marvel sein hauseigenes Studio, das mit dem ersten Teil von IRON MAN schließlich in der Kinowelt für Furore sorgte. Marvel hatte seinen ersten Erfolg mit einem komplett selbstständig finanzierten … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

LOVE wird nicht nur Liebe finden

„Du warst heute nicht allein. Du hast etwas gefühlt, was Tausend andere auch gefühlt haben. Und das war – Liebe.“ Der Monolog zum Schluss ist eine Erklärung, die zu spät kommt. Längst hat sich der Zuschauer verloren in einer irrationalen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

CHRONICLE

Starttermin 19.04.2012 Es immer so eine Sache, wenn man ein erklärtes Feindbild hat. Dann und wann muss man einfach einen Schritt zurücktreten und leise um Entschuldigung winseln. Das Josh Tranks Film CHRONICLE im Stil eines Found-Footage-Thrillers gedreht wurde, ließ Schlimmes … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , | Schreib einen Kommentar

THE GREY

Es ist eine harte Welt dort draußen. Irgendwo im Nirgendwo von Alaska gibt es diesen Mikrokosmos einer Öl-Raffinerie. Eine Welt für sich, in der es gerade nach Feierabend sehr rau und brutal zugehen kann. Es sind harte Männer, die sich … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

Völlig HAYWIRE, und doch völlig bodenständig

Steven Soderbergh ist sehr bestrebt, nach jedem Film das Folgeprojekt in ein vollkommen anderes Genre zu legen. Nach CONTAGION konnte man also davon ausgehen, dass die nächste Regiearbeit kein unangenehm realistisches, minutiös ausgearbeitetes Untergangsszenario sein würde. Und nur scheinbar konnte … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Schreib einen Kommentar