THE ONLY GIRL IN THE ORCHESTRA

Only Girl Orchestra - c NETFLIX– Release 04.12.2024, NETFLIX

Oscar 25Ihre Eltern, Marguerite Churchill und George O’Brien, waren bekannte Filmschauspieler. Und Tochter Orin O’Brien hatte Physis und Ausstrahlung (und hat sie eigentlich noch), um selbst in diesem Medium beliebt und berühmt zu werden. Aber sie entschied sich lieber für die Musik. Sie hatte keine Ambitionen zur Solistin, sagt Orin selbst, weswegen sie sich für den Kontrabass entschied, um in der hinteren Reihe zu spielen. Was sie auf sehr ironische Weise in die erste Reihe beförderte. Kein Geringerer als Leonard Bernstein beharrte auf Orin, und holte sie 1966 zu den New York Philharmonikern. Zum Entsetzen der männlichen Orchestermitglieder, und mit Widerspruch von Musik-Puristen. Orin O’Brien war das erste, und lange Zeit „das einzige Mädchen im Orchester“. Die Filmemacherin Molly O’Brien hat dieses Mädchen, ihre Tante, porträtiert.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , | Schreib einen Kommentar

CAPTAIN AMERICA: Brave New World

Captain America BNW alt - Copyright MARVEL– Bundesstart 13.02.2025
– Release 12.02.2025 (FR)

Basierend auf der englischen Originalfassung.
Soll man über den Elefanten im Raum sprechen? Eigentlich muss man über ihn sprechen. Aber vielleicht kann man erst einmal über den Film als solchen reden. Das Marvel Cinematic Universe hat sich etwas rar gemacht. Auch wenn DEADPOOL & WOLVERINE offiziell zu Phase 5 des MCU zählt, Hand aufs Herz, so richtig will sich Ryan Reynolds‘ Baby stilistisch und inhaltlich noch nicht in die ausufernde Reihe einordnen lassen. Dann würden aber nur die GUARDIANS OF THE GALAXY 3 als würdige Vorgänger bleiben, und das ist 22 Monate her. Denn vor und nach denen gab es ANT-MAN: QUANTUMANIA und THE MARVELS. Erinnert sich noch jemand an die beiden? Und wenn ‚Nein‘, warum wohl? Marvel braucht CAPTAIN AMERICA 4 in Zeiten der Superhelden-Müdigkeit, von der niemand sprechen will. Und auch die geneigten, aber schwindenden Kinofreunde brauchen eine BRAVE NEW WORLD.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

BAFTA AWARDS 2025 – GEWINNER

BAFTA award 2025

Die 8000 wahlberechtigten Mitglieder der BRITISCH ACADEMY of FILM and TELEVISION ARTS haben ihre Favoriten nominiert, um die besten Leistungen im bevorzugt britischen, aber auch gesamt internationalen Kino zu würdigen.

Am 16. Februar wurden die goldenen Masken, die angesehensten europäischen, und weltweit zweitwichtigsten Filmpreise verliehen. Die Gala wurde erneut, und wiederholt sehr launig von David Tenant moderiert. Der FELLOWSHIP Award, die höchste Auszeichnung der British Academy of Film and Television Arts, für herausragende Leistungen und Beiträge für die Filmindustrie wurde an Schauspieler Warwick „Willow“ Davis verliehen.

  • Bester Film: CONCLAVE Tessa Ross, Juliette Howell, Michael A. Jackman
  • Hauptdarstellerin: MIKEY MADISON Anora
  • Hauptdarsteller: ADRIEN BRODY The Brutalist
  • Make-up & Hair: THE SUBSTANCE Pierre-Olivier Persin, Stéphanie Guillon, Frédérique Arguello, Marilyne Scarselli
  • Kostümdesign: WICKED Paul Tazewell
  • Kurzfilm Animation: WANDER TO WONDER Nina Gantz, Stienette Bosklopper, Simon Cartwright, Maarten Swart
  • Kurzfilm Live-Action: ROCK, PAPER, SCISSORS Franz Böhm, Ivan, Hayder Rothschild Hoozeer
  • Kamera/Bildgestaltung: THE BRUTALIST Lol Crawley
  • Dokumentation: SUPER/MAN: THE CHRISTOPHER REEVE STORY Ian Bonhôte, Peter Ettedgui, Lizzie Gilliett, Robert Ford
  • Regie: THE BRUTALIST Brady Corbet
  • EE Publikums Rising Star: DAVID JONSSON
  • Soundtrack: THE BRUTALIST Daniel Blumberg
  • Herausragender britischer FilmCONCLAVE
  • Bildschnitt: CONCLAVE Nick Emerson
  • Casting: ANORA Sean Baker, Samantha Quan
  • Tonschnitt/Toneffekte: DUNE: PART TWO Ron Bartlett, Doug Hemphill, Gareth John, Richard King
  • Nicht englischsprachiger Film:  EMILIA PÉREZ Jacques Audiard, TBD
  • Produktionsdesign: WICKED Nathan Crowley, Lee Sandales
  • Nebendarstellerin: ZOE SALDAÑA Emilia Pérez
  • Nebendarsteller: KIERAN CULKIN A Real Pain
  • Animationsfilm: WALLACE AND GROMIT: VENGEANCE MOST FOWL Nick Park, Merlin Crossingham, Richard Beek
  • Adaptiertes Drehbuch: CONCLAVE Screenplay by Peter Straughan
  • Original Drehbuch: A REAL PAIN Written by Jesse Eisenberg
  • Debüt – Regie, Buch, Produzent: KNEECAP Rich Peppiatt (Director, Writer)
  • Kinderfilm: WALLACE AND GROMIT: VENGEANCE MOST FOWL Nick Park, Merlin Crossingham, Richard Beek
  • Visual Effect: DUNE: PART TWO Paul Lambert, Stephen James, Gerd Nefzer, Rhys Salcombe

Nach dem Klick auf -weiterlesen- geht es zur gesamten Liste. Die Gewinner sind farblich markiert…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , | Schreib einen Kommentar

77th WRITERS GUILD AWARDS 2025

WGA 2025

Zusammen haben die WRITERS GUILD OF AMERICA, WEST und die WRITERS GUILD OF AMERICA, EAST in etwa 27.000 Mitglieder. Die Autoren-Gewerkschaften sind nicht die größten Gewerkschaft in der Film- und Fernsehindustrie, aber sicherlich die einflussreichsten, wie die Streiks von 2007 und 2023 demonstrierten.

Am 15. Februar, wurden im Beverly Hilton Hotel, Los Angeles, die 77ten Writers Guild Awards für herausragende Leistungen von Autoren für Film, Fernsehen, Nachrichten, Werbung, oder Talk-Sendungen verliehen. Durch die Verleihung führte Stand-Up und Produzent Joel Kim Bosster. Die ‚Laurel Awards‘ für besondere Verdienste gingen an posthum David Lynch (noch Fragen?) und Vince Gilligan (Breaking Bad).

  • ORIGINAL DREHBUCH: ANORA, geschrieben von Sean Baker
  • ADAPTIERTES DREHBUCH: NICKEL BOYS, Drehbuch von RaMell Ross & Joslyn Barnes, nach dem Buch „The Nickel Boys“ von Colson Whitehead
  • BUCH FÜR DOKUMENTATION: JIM HENSON: IDEA MAN, geschrieben von Mark Monroe
  • DRAMASERIE TV: SHOGUN, geschrieben von Shannon Goss, Maegan Houang, Rachel Kondo, Matt Lambert, Justin Marks, Caillin Puente, Nigel Williams, Emily Yoshida
  • KOMÖDIENSERIE TV: HACKS, geschrieben von Genevieve Aniello, Lucia Aniello, Guy Branum, Jessica Chaffin, Paul W. Downs, Jess Dweck, Ariel Karlin, Andrew Law, Carol Leifer, Carolyn Lipka, Joe Mande, Aisha Muharrar, Pat Regan, Samantha Riley, Jen Statsky
  • NEUE SERIE: SHOGUN, geschriben von Shannon Goss, Maegan Houang, Rachel Kondo, Matt Lambert, Justin Marks, Caillin Puente, Nigel Williams, Emily Yoshida
  • MINISERIE: THE PENGUIN, geschrieben von Vladimir Cvetko, Breannah Gibson, Erika L. Johnson, Lauren LeFranc, Corina Maritescu, Megan Martin, John McCutcheon, Shaye Ogbonna, Nick Towne, Noelle Valdivia, Kira Snyder
  • TV & STREAMING SPIELFILM: THE GREAT LILLIAN HALL, geschrieben von Elisabeth Seldes Annacone
  • ANIMATION EINZELEPISODE: “Saving Favorite Drive-In” (BOB’S BURGER), geschrieben von Katie Crown
  • DRAMA EINZELEPISODE: “Anjin” (SHOGUN), geschrieben von Rachel Kondo & Justin Marks
  • KOMÖDIE EINZELEPISODE: “Bulletproof” (HACKS), geschrieben von Lucia Aniello & Paul W. Downs & Jen Statsky

Für die komplette Liste mit allen Kategorien und inklusive der Nominierten, bitte besucht hier mit einem Klick die Seite der ‚Writers Guild of America‘.

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um den Fernseher, Rund ums Kino | Verschlagwortet mit , , , | Schreib einen Kommentar

SUGARCANE

Sugarcane - Copyright 2024 SUGARCANE LLC– verfügbar bei DISNEY +
– Release 20.09.2024 (UK)

Oscar 25Es gab in den Vereinigten Staaten 408, und in Kanada 139 staatliche Internate, von der katholischen Kirche geführt, die den Ureinwohnern „den Indianer austreiben sollten“. 1894 öffneten in Kanada die ersten Schulen, wo indigene Kinder zwangseingeschult wurden. Sie durften ihre Sprache nicht mehr sprechen, sie mussten den christlichen Glauben annehmen, und ihnen wurde anerzogen sich für ihre Herkunft zu schämen. Die Filmemacherin Emily Kassie nimmt dafür die Geschichte der kanadischen St. Josephs Mission bei Williams Lake, British Columbia, ins Visier. Am Film beteiligt ist Julian Brave NoiseCat, dessen entfremdeter Vater, Ed Archie NoiseCat, im St. Josephs Mission Internat geboren war. Für Vater und Sohn ist es eine reinigende Reise der Aussöhnung, und der Aufarbeitung, was St. Josephs dem Vater angetan hat. Denn auf Ed Archie NoiseCat liegt ein besonders bizarres Schicksal. Aber so gesehen, hat keines der Schicksale in SUGARCANE  etwas normales oder nachvollziehbares. Alle sind grausam und unverzeihlich.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , | Schreib einen Kommentar

HUNDREDS OF BEAVERS

Ein Beitrag der FANTASY FILMFEST WHITE NIGHTS 2024

Hundreds Beavers - Copyright LIGHTHOUSE ENTERTAINMENT– Bundesstart 13.02.2025
– Release 26.01.2024 (US)

Dieser Film ist alles. Jedes Format, jedes Genre, jedes Humorlevel, mit altbackenen Gags, mit frischem Witz. Er sollte einfach nie zu Ende gehen, und er ist schlichtweg zu lang Eine Hommage an das Kino von gestern, aber Huldigung der Möglichkeiten des modernen Kinos. Alles – außer in Farbe.
Man muss schon einiges mitbringen, um für das gerüstet zu sein, was einem Regisseur Mike Cheslik mit HUNDREDS OF BEAVERS beschert. Er hat zusammen mit Hauptdarsteller Ryland Brickson Cole Tews das Drehbuch geschrieben (ein Name, der bei Preisverleihungen bestimmt viel Freude bereitet). Vier Jahre zuvor haben beide zusammen den ähnlich aufwendig produzierten LAKE MICHIGAN MONSTER gemacht. Bei dem saß allerdings Ryland Brickson Cole Tews im Regiestuhl. Und ein weiterer Unterschied zwischen beiden Filmen, unabhängig vom jeweiligen Regisseur, ist die extrem höhere Humordichte.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

SOUNDTRACK TO A COUP D‘ETAT

Soundtrack Coup d'Etat - Copyright GRANDFILM GMBH– Bundesstart 06.02.2025
– Release 21.11.2024 (NDL)

Oscar 25Wer kennt die wirklichen Hintergründe von Patrice Lumumbas Schicksal? Wer kennt die wahre Geschichte von der Unabhängigkeit der Demokratischen Republik Kongo? Wer kennt die tatsächlichen Verbindungen beider oben Genannter, mit der Entwicklung des politischen Weltgeschehens? Der belgische Filmemacher Johan Grimonprez kennt die ganze Geschichte, und er erzählt sie uns, sofern wir uns darauf einlassen. Denn was Grimonprez zu erzählen weiß, ist nicht einfach nur komplex, es ist weltumspannend. Weswegen die Geschichte auch viel Zeit braucht. Und 150 Minuten sind für eine Dokumentation auch wirklich lang. Oder wie die Journalistin Marya Gates nach der Premiere auf dem Sundance Film Festival 2024 den Film kategorisierte, ein Video-Essay. Das trifft es eigentlich perfekt, denn SOUNDTRACK TO A COUP D‘ETAT entzieht sich auf sehr ungewöhnliche Weise einer gewöhnlichen Dokumentation. Denn der bemerkenswerte Titel ist auch Programm.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

77th DIRECTORS GUILD AWARDS – WINNERS

DGA 77th POSTER

Die DIRECTORS GUILD of AMERICA umfasst weltweit über 18.000 Mitglieder, die in einer jährlichen Preisverleihung die bemerkenswertesten Leistungen im Bereich  Regie auszeichnen. Die Mitglieder kommen aus den Bereichen von Regie, Regie-Assistenz, Produktions-Management, Aufnahmeleitung und Produktionsassistenz. 

DGA 77th 2025Mit dem ‚Frank Capra Preis für besondere Verdienste‘ wurden Assistant Location Manager Thomas J Whelan geehrt (u.a. HEIST, ROYAL TENENBAUMS, oder MAN ON THE MOON). Der ‚Robert B. Aldrich Awards‘ ging an Mary Rae Thewlis für ihre Verdienste in der Administration der Directors Guild. Regisseur Ang Lee wurde für sein Lebenswerk geehrt.

Die Preisverleihung fand gestern, am 8. Februar 2025 im Beverly Hilton, Beverly Hills, Los Angeles, statt. Moderiert hat zum sechsten Mal Produzent/Autor/Regisseur Judd Apatow, mit gewohnt bitterbösem Humor auf die aktuelle, politische Lage, und herrlichem Sarkasmus zum Zustand in der Industrie.

  • Spielfilm: SEAN BAKER – Anora
  • Regiedebüt: RAMELL ROSS – Nickel Boys
  • Drama-Serie: FREDERICK E.O. TOYE – Shōgun, “Crimson Sky”
  • Komödie-Serie: LUCIA ANIELLO – Hacks, “Bulletproof”
  • Miniserie: STEVEN ZAILLIAN – Ripley
  • TV Regulär: LIZ PATRICK – Saturday Night Live, “John Mulaney / Chappell Roan”
  • TV Special: BETH McCARTHY MILLER – The Roast of Tom Brady
  • Reality Program: NEIL DeGROOT – Gordon Ramsay: Uncharted, “The Cliffs of Ireland”
  • Kinderprogramm: AMBER SEALEY – Out of My Mind
  • Dokumentation: BRENDAN BELLOMO & SLAVA LEONTYEV – Porcelain War
  • Werbung: ANDREAS NILSSON – diverse Clips

Für die komplette Liste (Gewinner sind markiert) bitte – weiterlesen- drücken

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Rund um den Fernseher, Rund ums Kino | Schreib einen Kommentar

MARIA

Maria - Copyright NETFLIX– Bundesstart 06.02.2025
– Release 27.11.2024 (US)
– Netflix 11.12.2024 (CDN)

Ich lerne zwei bemerkenswerte Dinge in MARIA. Zum einen, dass La Divina eine extrem verbitterte Egoistin war. Zum anderen, dass Regisseur und Filmemacher Pablo Larrain wahnsinnig gerne sämtliche Filmformate in seinen Filmen simuliert. Zum ersten, kann ich mir nicht vorstellen, dass es wirklich so war. Zum zweiten, kann es ein schönes Stilmittel sein, dramaturgisch abgesetzte Szenen auch optisch zu trennen. 16mm Farbfilm mit verwackelten Bildführung steht für private Aufnahmen, 16mm Schwarzweiß sind meist Nachrichten-Auszüge, und so fort… Das hat Pablo Larrain schon bei SPENCER ausreichend zelebriert, seinem zweiten Film der sogenannten Ladys-with-Heels-Trilogie, die mit JACKIE begann und jetzt mit MARIA abgeschlossen sein soll. Aber zurück zum optischen Stilmittel, welches der Filmemacher bei diesem Film exzessiv, aber wahllos auskostet, ohne das einen wirklich Sinn ergibt.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Fernsehen gesehen, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

COMPANION

Companion - Copyright WARNER MEDIA– Bundesstart 06.02.2025
– Release 29.01.2025 (HKG)

Preview 31.01.25, Cineplex, Fürth
Wenn es um mörderische Puppen mit Eigenleben geht, hatte man zuletzt mit M3GAN richtig viel Spaß. Dieser bezieht seinen Thrill aus einer ironischen Selbstreflexion, mit Augenzwinkern auf viele ähnlich ausgerichtete Thriller, welche sich gerne sehr ernst nehmen. Das gab den Morden bei M3GAN dann noch mal einen extra Schub am Splatter-Spaß. Wer den Trailer zu COMPANION gesehen hat, kann sich vorstellen, dass Drew Hancock das Konzept der mörderischen Puppe mit seinem Spielfilmdebüt noch um eine innovative Stufe erhöht. Kann man sich vorstellen. Hancock erzählt die Geschichte von Iris und Josh. Wie sie sich im Supermarkt kennenlernen, wie sie sich umgehend verlieben, wie sie harmonieren, wie sie ein wundervoll anzuschauendes Paar werden. Und wie sie für ein Wochenende zu einem abgelegenen Seehaus fahren, wo Josh seinem engsten Freundeskreis Iris vorstellen wird. Das ist alles wild romantisch, und es passiert in den ersten 15 Minuten. Wer also Überraschungen liebt und den Trailer nicht kennt, sollte ab dieser Stelle nicht weiterlesen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

BABYGIRL

Babygirl - Copyright A24– Bundesstart 30.01.2025
– Release 25.12.2024 (US)

Sich vernünftig mit BABYGIRL auseinanderzusetzen, ist schon sehr mühselig. Schon seit der Premiere beim Venice Film Festival wird überschwänglich der immer wieder grenzüberschreitende Wagemut in Nicole Kidmans Karriere gepriesen. Von Festival zu Festival, von Schlagzeile zu Schlagzeile. Das sagt leider noch gar nichts über BABYGIRL. Nach Halina Reijns dritten Film, dem beachtliche Horrorspaß BODIES BODIES BODIES, ist die Erwartungen in diesen Nachfolger ziemlich hoch angelegt. Schließlich ist da auch Nicole Kidman mit dabei, die bekanntlich vor keiner Herausforderung zurückschreckt, speziell bei körperlichen Anforderungen nicht. Was weiterhin nichts über BABYGIRL als solchen aussagt. Es ist ein Film über eine Frau auf der Suche nach der Definition ihrer sexuellen Bedürfnisse. Das ist grundsätzlich ein sehr komplexes Thema. Und es ist durchaus heikel, weil unendlich viel dabei beachtet werden muss, um nicht ins Lächerliche oder Voyeuristische abzurutschen.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar

THE BRUTALIST

Brutalist - Copyright UNIVERSAL STUDIOS– Bundesstart 20.01.2025
– Release 23.01.2025 (AUS)

Preview 16.01.2025, Cinecitta, Nürnberg
Wer sich immer wieder kopfschüttelnd die Frage stellt, wie man so verrückt sein kann seinen Film noch auf Filmmaterial zu drehen, für den liefert THE BRUTALIST unschlagbare Argumente. Wenn das Filmplakat mit dem aus Pressestimmen entnommenen Wort ‚Monumental‘ wirbt, ist das in Hinblick auf das Aufnahmeformat absolut zutreffend. Bezogen auf die Erzählung selbst, kann man darüber streiten. Regisseur Brady Corbet hat darauf bestanden, dass Kameramann Lol Crawley THE BRUTALIST in VistaVision aufnimmt. Ein Aufnahmeformat bei dem der Filmstreifen horizontal durch die Kamera gezogen wird, und sich die Größe der Aufnahme verdoppeln kann. Das Äquivalent zu den digitalen Pixeln ist bei Film die Körnung. Der DCI-Standard für 4K-Filme wäre fast 9 Mio. Pixel, bei VistaVision und dem bei BRUTALIST genutzten Seitenverhältnis von 1,66: 1, kann man zirka 22 Mio. Pixel-Äquivalente rechnen. Aber eine Geschichte im Film selbst, gibt schon auch noch…

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

PADDINGTON IN PERU

Paddington Peru - Copyright SUDIOCANAL– Bundesstart 30.01.2025
– Release 08.11.2024 (UK)

Familien-Preview, 26.01.25, Fürth
Eigentlich ist es eine unverzeihlich lange Zeit. Zehn Jahre nach seinem grandiosen Live-Action-Debüt, und sieben Jahre nach seinem sensationellen, zweiten Auftritt, kommt endlich und lange erwartet ein neues, sehr unterhaltsames Abenteuer. Man erkennt, das letzte Adjektiv ist nicht ganz so enthusiastisch. Aber das liegt vor allem, und ganz klar an den unglaublich starken Vorgaben die Regisseur und Co-Autor Paul King seinem Erben Dougal Wilson hinterlassen hat. Music-Video- und Kurzfilm-Regisseur Wilson feiert mit diesem Film nicht nur sein Spielfilm-Debüt, sondern muss sich auch auf neue Autoren verlassen. Allerdings mit dem Vorteil, dass sich die Herren Jon Foster und James Lamont schon bei der, an die Filme angelehnten Animationsserie ziemlich erfolgreich ihre Lorbeeren verdient haben.  Somit gibt es kein Halten: Paddington ist zurück, und geht gleich weiter nach Peru. Das bringt nicht so viele urkomische Brüller, aber doch viel mehr an emotionaler Tiefe.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

DER GRAF VON MONTE CHRISTO

Comte Monte Cristo - Copyright CAPELIGHT PICTURESLE COMTE DE MONTE-CRISTO
– Bundesstart 23.01.2025
– Release 28.07.2024 ( FR)

Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte, dass sind die Zwei, die DER VORNAME für die Bühne geschrieben haben. De La Patellièr und Delaport sind die, die ihr eigenes Bühnenstück DER VORNAME für die Leinwand adaptiert und gleich mit realisiert haben. Alexandre und Matthieu, dass sind die, die scheinbar nur im Doppelpack zu haben sind. Und dann sind sie auch am besten. Alexandre de La Patellière und Matthieu Delaporte haben erst ein Jahr vorher die gefühlt tausendste Verfilmung der DREI MUSKETIERE neu verfasst, und zwar im alten Stil. Frankreich ist im Angriffsmodus auf das Mainstream-Kino. So setzt das Autoren- und Regieduo kaum zwölf Monate später gleich mit einem weiteren Klassiker nach. Vielleicht sogar DER Klassiker, nicht nur in der französischen Literatur, sondern auch für die Geschichte im Abenteuerfilm. ‚Der Graf von Monte Christo‘ von Alexandre Dumas ist im weiten Sinne die Grundlage für fast alle Rachegeschichten.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Schreib einen Kommentar

WOLF MAN

Wolf Man - Copyright UNIVERSAL STUDIOS– Bundesstart 23.01.2025
– Release 15.01.2025 (FR)

Es ist unmöglich über WOLF MAN zu reden, ohne auch DER UNSICHTBARE mit einzubeziehen. Die ganze Geschichte von Universals gescheiterten ‚Dark Universe‘ hier auszubreiten, wäre hier nicht zielführend. Aber offiziell erstarb die angedachte Monster-Reihe wegen Misserfolges bereits nach dem zweiten Film. Bis die Neuinterpretation von DER UNSICHTBARE kam – von Leigh Whannell. Und hier muss man unverhohlen von Innovation reden. Der große Erfolg ist gerechtfertigt. Heimlich, still, und leise, und nur unter der Hand wurde das ‚Dark Universe‘ mit, gelinde gesagt, unbefriedigendem Erfolg am Leben gehalten. Auftritt: Leigh Whannell. Universals drittbeliebtestes Monster, der Wolfsmensch, war bereits 2010 gescheitert (Hand aufs Herz, Dracula und Frankensteins Monster führen die Liste an). Wolf Man konnte von der inspirierten Neunbelebungen eines Leigh Whannell nur profitieren. Und der Filmemacher geht hier, wie erhofft, tatsächlich wieder seinen ganz eigenen Weg. Nur führt er diesmal in die entgegengesetzte Richtung.

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein, Im Kino gesehen | Verschlagwortet mit , , , , | Schreib einen Kommentar